Angebot der Deutschen Welle in Afghanistan beliebt
Fast jeder dritte Afghane hört regelmäßig das Programm des deutschen Auslandrunkfunksenders Deutsche Welle in den Sprachen Dari und Paschtu. Durch die Zusammenarbeit mit einem Partnersender ist die Reichweite für die Sendungen aus Deutschland deutlich gestiegen.
Kabel BW: Shopping-Sender QVC HD und QVC Beauty neu im Programm
Kunden von Kabel BW können mit QVC HD das Programm des Shoppingsenders ab sofort in hochauflösendem Format empfangen. Darüber hinaus strahlt der Kabelnetzbetreiber ab April auch den neuen Sender QVC Beauty in SD-Qualität aus.
Eutelsat startet Sende-Dienst „News Spotter“ für Außenreporter
Eutelsat Communications hat am Mittwoch offiziell den Newsgathering-Dienst "News Spotter" gestartet. Dieser erweitert die Zahl der über den Eutelsat-Satelliten Ka-Sat angebotenen Dienste. Der neue Service wird von dem Tochterunternehmen Skylogic bereitgestellt und soll die Arbeit von Außenreportern erleichtern.
Konferenz Radiodays Europe kommen nächstes Jahr nach Berlin
Die Hörfunkkonferenz Radiodays Europe kommt zum ersten Mal nach Deutschland. Vom 18. bis 19. März 2013 findet die Tagung in Berlin statt. Unterstützt werden die Radiodays von der Radiozentrale, den Lokalrundfunktagen, der ARD/ZDF Medienakademie und dem Verband Privater Rundfunk und Telemedien.
Terratec bietet USB-Stick für Fernsehen- und Radio-Empfang
Der niederrheinische Multimedia-Hersteller Terratec Electronics bietet erstmals einen USB-Stick, der gleichzeitig den digitalen Empfang von Fernsehen und Radio am Computer ermöglicht.
Fußball-Radio 90elf holt Ex-Profispieler Günter Netzer ans Mikro
Der Fußball-Radiosender 90elf, Tochter des sächsischen Medienunternehmens Regiocast, hat sich für seine Berichterstattung prominente Unterstützung geholt: Ex-Nationalspieler Günter Netzer wird künftig für einzelne Spiele ans Mikrofon treten.
Conax partnert für hybride Komplettlösung mit MPS und Cubiware
Der Verschlüsselungsspezialist Conax wird für einen neuen hybriden Over-The-Top-Dienst mit Middleware-Spezialist Cubiware und dem Web-TV-Anbieter MPS Broadband kooperieren. Entstehen soll ein Ecosystem für hybride TV-Breitbanddienste.
Thema Digitalradio kommt in Frankreich wieder in Bewegung
In Frankreich plant die Medienbehörde CSA noch für dieses Jahr den Start erster Digitalradio-Multiplexe im regulären Betrieb. Bei der Übertragung will das Land künftig auf den digitalen Standard DAB Plus setzen.
[DT 2/12] Zukunft des Fernsehens: OLED, 3D für Alle und Gesten
Willkommen in der TV-Zukunft: Ab sofort sprechen Sie mit Ihrem Fernseher, wechseln per Handbewegung den Kanal und in Form der OLED-Technik zeichnet sich für 2013 bereits das vermeintlich perfekte Filmerlebnis im eigenen Heimkino am Horizont ab. DIGITAL TESTED verrät Ihnen, welche Neuheiten Sie wann beim Händler finden - und was davon zu halten ist.
Wilhelm.tel: Einspeisegebühr benachteiligt kleine Kabelanbieter
Der regionale Kabelnetzbetreiber Wilhelm.tel hat kritisiert, dass ARD und ZDF ihre Einspeiseentgelte lediglich an größere Konkurrenten wie Kabel Deutschland und Unitymedia abführen. Die von den öffentlich-rechtlichen Sendern geplante Einstellung der Zahlungen ab 2013 begrüßte ein Unternehmensvertreter deshalb als Schritt zu mehr Gerechtigkeit.