Immer mehr Schweizer nutzen Kabelfernsehen
Das Kabelfernsehen erfreut sich in der Schweiz ungebrochener Zustimmung. Mehr als 715 000 Eidgenossen nutzen derzeit Kabel-TV mit zunehmender Tendenz. Auch Internet und Telefon über Kabel legen zu.
Humax präsentiert neuen Hybrid-Receiver HD-Fox+
Der Receiverhersteller Humax hat mit dem HD-Fox+ einen weiteren Receiver für HDTV-Satellitenfernsehen und internetbasierte Zusatzangebote vorgestellt. Der Empfänger kann auch Multimedia-Dateien aus dem eigenen Heimnetzwerk abrufen.
SES World Skies fängt Ausfälle afrikanischer Handynetze ab
Die SES-Tochter World Skies hat die Zusammenarbeit mit dem afrikanischen Dienstleister Vizada Networks ausgebaut. Das Unternehmen mietet Kapazitäten auf NSS-5 für ein Telekommunikations-Notfallnetz in der Sahararegion an.
Kabel Deutschland trommelt für neue HD-Kanäle – PVR als Erfolg
Erwartungsgemäß hat der Netzbetreiber Kabel Deutschland am Dienstagvormittag den offiziellen Vermarktungsstart seiner bereits im Vorfeld durchgesickerten "HD-Option" mit sechs hochauflösenden Premiumkanälen vermeldet.
Französische Numericable schickt eigenes 3-D-Angebot ins Rennen
Der französische Kabelnetzbetreiber Numericable hat mit Ma Chaîne 3D ein eigenes dreidimensionales Fernsehangebot gestartet.
WDR 5 mit Sondersendung für Autoren hinter Gittern
Der Westdeutsche Rundfunk widmet dem inhaftierten türkischen Schriftsteller Dogan Akhanli zum "Internationalen Tag der Autoren hinter Gittern" auf seinem Radiosender WDR 5 eine Sondersendung.
Nilesat vereinbart 10-Jahres-Vertrag mit Eutelsat
Der Satellitendienstleister Eutelsat hat mit dem ägyptischen Unternehmen Nilesat einen 10-Jahres-Vertrag abgeschlossen. Die Vereinbarung beinhaltet die Anmietung von fünf Transpondern auf der Orbitalposition sieben Grad West.
BBC zu brav? Aufseher fordern mehr Mut zu Experimenten
Die öffentlich-rechtliche BBC ist zu brav geworden. Das interne Aufsichtsgremium BBC Trust forderte den Sender auf, zur Hauptsendezeit "mehr kreative Risiken" einzugehen.
SWR-Sprecher Heinz Siebeneicher gestorben
Der Rundfunk- und Fernsehmoderator Heinz Siebeneicher ist tot. Siebeneicher, einer der bekanntesten Sprecher des SWF, starb am Freitag im Alter von 75 Jahren in Baden-Baden.
Bestätigt: Sechs HDTV-Kanäle bei Kabel Deutschland ab Dienstag
Kabel Deutschland beginnt am morgigen Dienstag offiziell mit der Vermarktung seiner neuen "HD-Option" mit sechs hochauflösenden Premiumkanälen. Das bestätigte der Anbieter am Montagmorgen auf Anfrage von DIGITAL FERNSEHEN.