Neue Rufnummer bei Funkstörungen für TV und Radio
Für Empfangsstörungen bei TV und Radio hat die Bundesnetzagentur eine neue kostenlose Rufnummer eingerichtet. Diese wurde notwendig, weil die bisherige Rufnummer nicht die Bedingung erfüllte, wonach Warteschleifen von Servicenummern künftig für den Anrufer kostenlos sein müssen.
ARD: Internet kann DVB-T nicht ersetzen
In der Debatte um die Zukunft von DVB-T und einer möglichen Versteigerung von Frequenzen an den Mobilfunk mahnt die ARD nun zu Bedacht. Internet werde auch für den Rundfunk immer wichtiger, könne DVB-T in Sachen Fernsehverbreitung aber nicht ersetzen.
Baden-Württemberg: UKW-Sendegebiete werden neu ausgeschrieben
Um die künftige Radioversorgung im Südwesten Deutschlands zu sichern, bekommen die UKW-Sendegebiete in Baden-Württemberg einen neuen Zuschnitt. Bei der für Herbst geplanten Neuausschreibung müssen sich die privaten Radiosender dann neu um ihre Frequenzen bewerben.
Unitymedia und Primacom rüsten erste Netze für Breitband auf
Im Rahmen ihrer Kooperation für den Ausbau der Primacom-Netze in NRW haben Unitymedia Kabel BW und die Primacom die ersten 5100 Haushalte mit schnellen Breitbandanschlüssen ausgestattet. Die Anwohner können nun mit bis zu 150 MBit/s surfen.
UPC Cablecom schluckt nächstes lokales Kabelnetz
UPC Cablecom verleibt sich ein weiteres lokales Kabelnetz ein. Nach Télémeyrin SA und Télécarouge SA übernimmt der Betreiber nun ein Netz des Unternehmens Garo Immobilien in Brügg.
Kabel Deutschland: Neue Receiver-Software soll VoD verbessern
Mit einem Software-Update möchte Kabel Deutschland seine Receiver in den kommenden Wochen besser auf den Video-on-Demand-Dienst Select Video einrichten. Nutzer sollen gewünschte Inhalte deutlich schneller finden können. Auch neue Stromspar-Optionen sollen verfügbar werden.
„WM on ZDF?“ – No!
Das ZDF wird die Fußball-WM nicht in den arabischen Raum übertragen - auch nicht in deutscher Sprache. Die Facebook-Anfrage eines Arabers hatte diesbezüglich für Verwirrung gesorgt. Verwirrt waren dabei auch verschiedene deutsche Medien, die ein Statement des ZDF offenbar nicht verstanden haben.
„Sanft & Sorgfältig“: Schulz und Böhmermann bundesweit im Radio
Ab dem 25. Mai gehen Entertainer Olli Schulz und Kult-Moderator Jan Böhmermann bundesweit mit ihrer Show "Sanft & Sorgfältig" im Radio auf Sendung. So können Fans die Wortakrobatik der beiden künftig nicht mehr nur bei Radio Eins vom RBB verfolgen, sondern auch bei fünf weiteren Radioprogrammen der ARD.
Joiz hat Betrieb über Satellit eingestellt
Nachdem der Sender bereits im Dezember Insolvenz angemeldet und seine Verbreitung immer weiter eingeschränkt hat, erfolgte zum 1. Mai nun das Ende der Verbreitung via Satellit.
BBC: Mehr Sendezeit für unabhängige Produzenten
Die BBC wird ihr Radioprogramm stark öffnen: In den kommenden sechs Jahren soll die Sendezeit für unabhängige Produzenten verdreifacht werden. Der britische Sender will so einen stärkeren Wettbewerb auf dem Radiomarkt fördern.