ARD und Deutschlandradio starten im Sommer 2017 eine Audiothek
Mediatheken gibt es ja schon lange. Eigentlich jeder Sender hat sie. Eine Audiothek ist aber ein relativ neuer Einfall. Den hatten jetzt Deutschlandradio und die ARD. Noch im Sommer geht es los.
ARD-Sparpläne laut Privatradioverbänden „nur Augenwischerei“
VPRT und APR positionieren sich klar gegen UKW-Abschaltung. Die Berichte von ARD und Deutschlandradio an die Bundesländer würden laut der Verbände unrealistisch sein und gleichzeitig Privatradios bedrohen.
Schlager in Bremen – fast startklar
Radio Roland steht in den Startlöchern. Bremer können sich auf Deutsch-Pop und Schlager freuen.
Zweiter europaweiter Hackathon für Radio-Innovationen im März
Der Radio Hack Europe feierte letztes Jahr seine Premiere, nun startet im März das zweite Event, das Innovationen in der digitalen Welt der Audiobranche hervorbringen will.
Deutscher Radiopreis wird Anfang September verliehen
Schon beinahe traditionell werden im Spätsommer in Hamburg die besten Radiomacher Deutschlands gekürt. In diesem Jahr findet der Deutsche Radiopreis das insgesamt neunte Mal statt.
DVB-T bald in zwei Millionen britischen Haushalten
Davon ist das digitale Antennenfernsehen in Deutschland noch weit entfernt: Das britische DVB-T-Programmangebot namens Freeview wird zu seinem einjährigen Bestehen Ende Oktober in zwei Millionen britischen Haushalten zu sehen sein.
Indisches Dan Paket auf neuer Hotbird Frequenz
Das indische Paket mit Cylon TV, Dan Cinema, TRT und SS Music wechselte die Frequenz. Die Sender werden derzeit uncodiert abgestrahlt.
Humax beliefert Kabelnetzbetreiber Iesy
Oberursel - Humax hat eine Kooperationsvereinbarung mit dem hessischen Kabelnetzbetreiber Iesy geschlossen.
Kabel Deutschland strukturiert Digital-Pakete neu
Bonn - Die fremdsprachigen Digital-TV-Pakete von Kabel Deutschland sollen für die Zuschauer in Zukunft noch attraktiver werden.
Wettkanal aus Deutschland neu auf Astra 19,2° Ost.
Ein neuer Kanal rund um Pferdewetten testet derzeit auf Astra 19,2° Ost.