Frankreich: TNT Sat startet vier HDTV-Kanäle
Paris - Über die französische Satellitenplattform TNT Sat sind ab sofort die Sender TF1, M6, Arte sowie der öffentlich-rechtliche Sender France 2 in HDTV über die Position Astra 19,2 Grad Ost zu empfangen.
Flachbild-TVs nicht geeignet für neues DVB-T-Paket von RTL
Leipzig - TV-Geräte die über den bereits in Frankreich eingesetzten MPEG-4-Standard verfügen und einen CI-Schacht besitzen, könnten trotz technischer Voraussetzung bei den RTL-Programmen im Großraum Stuttgart schwarz bleiben.
CI-Lösung für grundverschlüsseltes DVB-T noch unklar
Leipzig - Es wird immer unwahrscheinlicher, das zur Einführung der grundcodierten DVB-T-Angebote von RTL in Stuttgart auch eine offene CI-Lösung zur Verfügung steht.
Belgien: Numericable setzt sich mit Triple-Play-Angebot durch
Brüssel - Der belgische Kabelanbieter Numericable bezeichnet seine im letzten September gestartete Triple-Play-Kampagne als großen Erfolg. Bereits jetzt - nach nur fünf Monaten Marketingmaßnahmen - verzeichnet das Unternehmen einen Marktanteil von fünf Prozent.
Eutelsat: Wir wollen uns neue Geschäftsfelder in Deutschland erschließen
Köln - Der Satellitenbetreiber Eutelsat übernimmt die Vermarktung des DVB-T-Angebotes der Mediengruppe RTL Deutschland, mit dem diese im dritten Quartal im Großraum Stuttgart starten will.
Kabelkiosk testet HDTV-Signale
Paris - Bereits vor einigen Wochen wurde bekannt, dass der zu Eutelsat gehörende Kabelkiosk auch HDTV-Kanäle anbieten will.
Eutelsat nimmt den Satelliten Hot Bird 9 in Betrieb
Paris - Der neue Satellit Hot Bird 9 soll bereits heute vom französischen Satellitenbetreiber Eutelsat in Betrieb genommen werden.
Astra 1G wechselt Satellitenposition auf 23,5 Grad Ost
Betzdorf, Luxemburg - Kaum hat der Satellit Astra 1M seinen Dienst auf 19,2 Grad Ost aufgenommen, wechselt nun der alte Satellit Astra 1G seine Orbitalposition und teilt diese künftig mit Astra 1E und Astra 3A auf 23,5 Grad Ost.
Premiere zahlt mehr an Kabelnetzbetreiber
München - Des einen Freud, des anderen Leid. Premiere zahlt deutlich mehr für die Einspeisung in die deutschen Kabelnetze als noch vor einem Jahr.
SES Americom trotz Rückschlag gut im Geschäft
Luxemburg - SES Americom, einer der führenden nordamerikanischen Satellitenbetreiber, konnte auch in diesem Geschäftsjahr sein Geschäft verbessern.