DAB+ und UKW-Kapazitäten für „Planet Radio“

0
69
DAB+ und UKW-Kapazitäten für „Planet Radio“.

Medienanstalt Hessen schafft rundfunkrechtliche Grundlage für die langfristige Verbreitung des Programms.

Eine unbefristete Verlängerung der Zulassung für das landesweite Hörfunkspartenprogramm Planet Radio hat die Medienanstalt Hessen beschlossen. Damit einher geht die Zuweisung der Übertragungskapazitäten über UKW und DAB+ für die Dauer von zehn Jahren. Auf diesem Weg wurde die rundfunkrechtliche Grundlage für die langfristige Verbreitung des Programms durch die Radio/Tele FFH GmbH & Co. Betriebs-KG mit Sitz in Bad Vilbel geschaffen.

Planet Radio ist seit April 1997 auf Sendung. Bereits 2023 war die Zulassung des Hörfunkvollprogramms Hit Radio FFH bis 2034 verlängert worden. Im Folgejahr erhielt das Hörfunkspartenprogramm 80er-Radio Harmony eine unbefristete Zulassung. Auch diese beiden landesweiten Programme verfügen über UKW- und DAB+-Kapazitäten. Die Verbreitung von Planet Radio über UKW erfolgt in Hessen über die folgenden Frequenzen:

Standort                        Frequenz (MHz)

  • Bad Camberg                   99,8
  • Bad Hersfeld/Eisenberg 100,3
  • Bad Nauheim                    104,6
    • Rheingau (Bingen)           103,4
  • Darmstadt                          91,1
  • Dieburg                                90,1
  • Eschwege                            104,6
  • Frankfurt                            100,2
  • Fulda                                    99,9
  • Gelnhausen                        93,9
  • Gießen                                 93,7
  • Kassel                                   104,6
  • Korbach                               94,0
  • Limburg                               97,6
  • Marburg                              101,0
  • Wetzlar                                103,7
  • Wiesbaden                         90,1

„Mit der Verlängerung der Zulassung von Planet Radio sowie der Möglichkeit, in den kommenden zehn Jahren analog und digital im hessischen Radio empfangbar zu sein, erhält die FFH Mediengruppe für ein weiteres Traditionsprogramm Planungssicherheit. Das ist eine gute Nachricht nicht nur für die Hörer des Musik- und Unterhaltungsprogramms, sondern auch für die Mitarbeiter in Bad Vilbel – und somit ein wichtiges Signal für den Medienstandort Hessen in seiner Gesamtheit“, sagte Prof. Dr. Murad Erdemir, Direktor der Medienanstalt Hessen.

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • 011025 Hessen Planet Radio: Medienanstalt Hessen
1 Kommentare im Forum
  1. Freut mich für die FFH-Gruppe Die haben mit das schönste Funkhaus, weil es direkt im grünen gelegen ist. Zu planet: Früher, so vor 20 Jahren, hab ich planet rauf und runter gehört. Da kam sehr viel Black und RnB. Heute hört man bis auf Nina Chuba und Apache 207 sonst keinen Unterschied mehr zu den sonstigen Radiosendern. Was da viel an Ed Sheeran und Dua Lipa kommt, ist wahnsinn. Eigentlich ist nur noch der Freitag interessant, wo man viel von früher hört. Aber selbst da ist 50 Cent gepaart mit Eminem kaum noch machbar.
Alle Kommentare 1 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum