Noxx-Nachfolger hat einen Namen und Starttermin

2
209
Radio Mixtape startet in NRW am 29. Oktober auf DAB+

Das Gemeinschaftsprojekt schafft zusätzliches Programmangebot für die Zielgruppe der so genannten Best Ager.

Mit einem Druck auf den „Roten Buzzer“ hat NRW-Medienminister Nathanael Liminski den Countdown für den neuen DAB+ Sender des NRW-Lokalfunks – Radio Mixtape – gestartet. Dieser nimmt seinen Sendebetrieb in NRW am 29. Oktober 2025 auf. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt von Radio NRW und den NRW-Lokalradios. Die feierliche Inszenierung war der letzte Programmpunkt des Kongresstages „Smart Audio Day NRW“ mit über 500 Gästen im Fußballmuseum in Dortmund. Radio Mixtape wird ab Ende Oktober den Sender Noxx ersetzen, der somit keine Zukunft mehr hat.

Mit Radio Mixtape schafft der NRW-Lokalfunk ein zusätzliches Programmangebot für die Zielgruppe der so genannten Best Ager. Das neue Programm versteht sich als Antwort auf die Bedürfnisse einer aktiven, lebenslustigen und selbstbestimmten Zielgruppe, die Musik und Geschichten aus ihrer Lebenswelt sucht – modern, ehrlich und lebensnah, heißt es in der Pressemitteilung.

Leichtigkeit und Feel-Good-Atmosphäre

„Radio Mixtape setzt auf Leichtigkeit, Feel-Good-Atmosphäre und einen starken Fokus auf Musik – auf den Soundtrack des Lebens. In der Playlist sind also genau die Songs, die es wirklich auf das persönliche Mixtape geschafft hätten“, heißt es weiter. „Songs, die Erinnerungen wecken mit einer Verbindung zur eigenen Geschichte, angefangen bei ausgesuchten Hits aus den 60ern bis hin zu den frühen 90er Jahren.“

Dazu gibt es den Angaben zufolge im Programm ein Wiederhören mit bekannten und beliebten Stimmen. Diese haben den NRW-Lokalfunk seit seiner Anfangszeit geprägt. „Stephan Kaiser, Monique van Schjindel und Lissy Ishag stehen für eine einzigartige Authentizität und Nähe. Sie wissen, was die Menschen in NRW bewegt, worüber sie lachen, was sie im Radio hören möchten. Sie haben emotionale Geschichten aus dem Alltag und natürlich aus NRW dabei. Sie freuen sich darauf, sich mit ihren Hörerinnen und Hörern darüber auszutauschen“, formulieren es die Verantwortlichen.

Moderatives Newsformat für relevanteste Infos

Darüber hinaus soll Radio Mixtape in einem moderativen Newsformat die relevantesten Infos des Tages liefern. „NRW kann stolz sein auf seine vielfältige Audioszene. Sie steht für bürgernahe Angebote, hochwertige Unterhaltung und verlässliche lokale und regionale Inhalte – und das landesweit. Das gelingt nur durch stetige Innovation und durch starken Zusammenhalt, gerade in einem schwieriger gewordenen Markt. Wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen, bleibt der Hörfunk eine nordrhein-westfälische Erfolgsgeschichte. In diesem Sinne wünsche ich Radio Mixtape und allen, die daran mitwirken, einen guten und erfolgreichen Start“, so der NRW-Medienminister.

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • 060925 Radio Mixtape NRW DAB+: Radio Mixtape
2 Kommentare im Forum
  1. Sehr sehr bitter ist dies zu lesen. Habe ich NOXX immer sehr gerne gehört, da hier u.a. viele Songs aus den 2000ern gespielt wurden, die zwar Hits waren, aber nicht mehr on air present sind. Dafür stampft Radio NRW einen wie ich finde schönen Sender im Modern-Pop-AC-Format – mit Ergänzungen aus den Genres Pop/Rock, Rock, R&B/Soul und Dance – so wie Wikipedia schreibt, leider ein, um ihr "Best Ager" Radio on Air zu schicken.
  2. Wer braucht diesen Sender? Nostalgie, Schwarzwaldradio, Oldie Antenne, WDR 4 Dann etwas jünger unterwegs: Antenne NRW, Kulthitradio, Harmony, 80s80s Radio Mixtape ist doch jetzt schon zum scheitern verurteilt. Und wenn das nur ein WDR 4 Abklatsch wird.....wozu? WDR 4 ist zumindest werbefrei.
Alle Kommentare 2 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum