Zulassung für Radio Schleswig-Holstein verlängert
Hamburg/Norderstedt - Die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) hat die Zulassung für Radio Schleswig-Holstein um zehn Jahre verlängert.
Blu FM geht in täglichen Sendebetrieb
Berlin - Das auf Dance spezialisierte Berliner Radioprogramm Blu FM hat am gestrigen Abend den täglichen Sendebetrieb aufgenommen.
WM: 30 Millionen Zuhörer bei ARD-Hörfunk
Stuttgart - Auch der ARD-Hörfunk meldet im Zusammenhang mit der Fußball-WM Rekordzahlen: Insgesamt informieren sich täglich mehr als 30 Millionen Menschen in Deutschland bei den öffentlich-rechtlichen Radioprogrammen über die Spiele.
Zweites ARD-Radiofestival der Kulturradios
Frankfurt/M. - Nach der Premiere im vergangenen Jahr geht das ARD-Radiofestival der Kulturradios in diesem Jahr in eine zweite Runde.
Lizenzverlängerung für Lokalradios in NRW
Düsseldorf - Die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) hat die Lizenzen von drei Lokalradios in Nordrhein-Westfalen verlängert.
KEF nickt DAB Plus ab
Mainz - Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) hat die Mittel für DAB Plus frei gegeben. Medienanstalten und öffentlich-rechtliche Sender zeigen sich erleichtert.
Radio Paradiso will weiter für Lizenz kämpfen
Berlin - Nach dem Entzug der Sendelizenz für den christlichen Sender Radio Paradiso durch die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB) will der Chef des Senders juristische Schritte einleiten.
Sendeerlaubnis für Oldiestar erteilt
Berlin - Der Medienrat der Medienanstalt Berlin Brandenburg (MABB) hat die Sendeerlaubnis für Oldiestar erteilt und die Entscheidung gegen Radio Paradiso begründet.
Rundfunkpreis Mitteldeutschland vergeben
Halle/Schkopau -Die Arbeitsgemeinschaft der mitteldeutschen Landesmedienanstalten hat den sechsten Rundfunkpreis Mitteldeutschland verliehen, mit dem Leistungen im privaten kommerziellen Hörfunks gewürdigt werden.
Weitere Unterstützung für Radio Paradiso
Hannover - Radio Paradiso bekommt weitere Unterstützung: Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Katrin Göring-Eckardt, hat sich für den Fortbestand ausgesprochen und kritisiert die Medienanstalt Berlin Brandenburg (MABB).