DW mit Programmfenster in Mazedonien
Die Deutsche Welle wird gemeinsam mit dem Mazedonischen Rundfunk MRTV ein täglich achtstündiges UKW-Programmfenster produzieren.
DAB+-Sendernetzausbau in Baden-Württemberg
Am Donnerstag wurde in Baden-Württemberg ein weiterer DAB+-Senderstandort eingeschaltet. Damit verbessert sich der Empfang des OAS-Pakets im deutschen Südwesten.
DAB Plus soll in Österreich UKW ergänzen
Der Umstieg auf DAB Plus wird vielerorts heiß diskutiert. In Österreich steht man der Einführung fast durchweg positiv gegenüber, wie auf dem "Fachtag Digitalradio" deutlich wurde. Die Ausschreibung der Sendernetze läuft noch bis Juni.
DRM Konsortium stellt Warnsystem für Radios vor
Informieren Sie sich über das innovative Warnsystem für Radios des DRM Konsortiums und seine Bedeutung in Notfällen.
Ältester Radiotalker hat deutsche Wurzeln und lebt in Israel
Walter Bingham floh während des 2. Weltkriegs aus Karlsruhe nach Großbritannien, kämpfte in der britischen Armee gegen die Nazis und hält mit 94 Jahren den Guinness-Weltrekord als ältester Radio-Talker. Seinen Lebensabend verbringt der jüdische Journalist in Israel.
Deutschlandradio: „Radio und Webradio ergänzen sich“
Leipzig - Immer mehr Hörer nutzen Radio im Internet. Über das Radio der Zukunft sprach DIGITAL FERNSEHEN mit Karl-Heinz Stamm, Leiter der Kommunikation im Funkhaus Berlin von Deutschlandradio.
Bayern bekommt stärkere DAB-Radiosignale
München - Das landesweite Digitalradio-Netz in Bayern sendet seit dem Jahreswechsel mit erhöhter Leistung.
ARD-Hörfunk: Radio ist für Millionen von Olympia-Fans ständiger Begleiter
Hamburg - Die Olympia-Berichterstattung des ARD-Hörfunkteams in Peking wird bundesweit von bis zu 25,9 Millionen Hörerinnen und Hörern in den verschiedenen Radioprogrammen der ARD eingeschaltet.
WDR: Cosmo soll wohl bleiben
Die ARD soll auf Länderwunsch die Zahl ihrer Radioprogramme reduzieren. Welche wegfallen, ist noch unklar. Warum gerade über einen Sender gesprochen wird.
Noxon A540+: Terratec verbindet DAB Plus mit Internetradio
Terratec hat ein erweitertes Internetradio im Aluminium-Gehäuse vorgestellt. Das Noxon A540+ verfügt mit 43 Zentimetern Breite über klassische Hi-Fi-Maße und ist das erste Modell der Reihe, in das ein Digitalradio-Empfänger nach DAB-Plus-Standard integriert ist.