
„Tagesschau?“ Nein. Welcher Marke die Deutschen am meisten vertrauen, ist auf den ersten Blick überraschend.
Radio Bob! ist laut dem neuesten Media Brand Trust Monitor 2025 die vertrauenswürdigste Medienmarke in Deutschland. Der Trustscore liegt demnach bei 88 Prozent – damit liegt man gleichauf mit Ströer. Radio Bob! überholt damit Netflix (77%), die „Tagesschau“ (70%) oder auch die „Neue Züricher Zeitung“ mit 73 Prozent. Geht es nur nach Radiomarken, dann fühlt Bob! sogar mit Abstand – SWR3 und Radio NRW folgen auf den weiteren Plätzen, allerdings „nur“ mit jeweils 67 Prozent.
Nächstes Bob!-Highlight
Für Radio Bob! ist es der nächste Meilenstein, nachdem die jüngst veröffentlichten Radio-Quoten ergaben, dass der Rocksender inzwischen deutschlands meistgehörtes Privatradio ist. „Nach den Top-Reichweitenergebnissen zur letzten MA, ist diese Auszeichnung als vertrauenswürdigste Medienmarke in Deutschland ein weiteres Highlight für uns. Radio Bob! steht für Relevanz, Nähe, Authentizität – und das spiegelt sich im Vertrauen unserer Community wider. Dass dieses Vertrauen nicht nur Anerkennung, sondern auch Wirkung entfaltet, zeigt, wie kraftvoll ehrliche Markenführung ist. Unser Dank gilt den Menschen, die mit uns leben, was wir lieben: Rockmusik – laut, echt und voller Energie“, sagen Jan-Henrik Schmelter und Martin Hülsmann, die Geschäftsführer von Radio Bob!.
Radio Bob! steht auch im Programm in erster Linie für Rock – Themen, die derzeit für Spaltung in der Gesellschaft sorgen, werden im Programm nicht oder wenn überhaupt nur sehr am Rand angesprochen. Auch deshalb dürfte Radio Bob! bei all denen, die traditionellen Medien als nicht mehr vertrauenswürdig halten, unverdächtig wirken.
Außerdem interessant: