Neuer frei empfangbarer Musiksender gestartet

6
20258
Cittadella TV ist ein neuer italienischer Musiksender auf 5 West

Ein neuer frei empfangbarer Musiksender hat auf Satellit seinen Sendebetrieb aufgenommen. Zu empfangen ist der neue Kanal über die Orbitposition 5 Grad West.

Der neue Sender heißt Cittadella TV und ist die visualisierte Variante von Radio Cittadella aus Taranto in Apulien ganz im Süden Italiens. Auf UKW ist der Sender gerade einmal über eine 1 kW-Frequenz zu hören. Auf DAB+ kommt man über einen regionalen Mux mit neun Standorten. Cittadella TV legt ein hohes Augenmerk auf italienische Popmusik von rund der Jahrtausendwende bis in die Gegenwart. Dabei kommen nicht nur die großen Stars zum Zug, sondern auch weniger bekannte Interpreten, deren musikalisches Schaffen nicht weniger Beachtung finden sollte. Jedenfalls ist Cittadella TV eine sehr gute Quelle, um gute, hörenswerte Musik, die im deutschen Sprachraum keiner kennt, zu entdecken.

Dass Radiosender TV machen, hat in Italien Tradition. Von ihnen gibt es viele. Zu ihnen zählen unter anderem RTL 102.5, Radio Freccia, Radio Zeta, Radio 101, Radio 105 und viele weitere. Zu hören gibt es auf den TV-Kanälen das originale Audio der Radiosender. Nur dass es auf ihnen auch die Videos zur gespielten Musik zu sehen gibt. Je nach Station kann man auch den Moderatoren über die Schulter schauen.

Cittadella TV kommt FTA in der SD-Auflösung von 720 x 576 Pixel. Allerdings ist die verwendete Datenrate nicht allzu groß, womit der neue Musiksender in Sachen Bildqualität bestenfalls in der zweiten Liga spielt.

Wie ist Cittadella TV zu empfangen?

Eutelsat 5 West B ist zwar ein äußerst leistungsstarker Satellit, der im deutschen Sprachraum bereits mit kleinen Antennen bestens zu empfangen ist. Allerdings macht es der neue Musiksender nicht gerade leicht, ihn zu sehen. Wer sein Glück mit dem im TV eingebauten Tuner versucht, steht hier eindeutig auf verlorenem Posten. Denn Cittadella TV wendet sich mit seiner Aufschaltung nicht an Sat-Zuschauer. Genau genommen handelt es sich hier nur um die Signalzuführung zu terrestrischen DVB-T-Sendeanlagen in Süditalien. Womit hier das Multistream-Verfahren zum Einsatz kommt. Für den Empfang wird jedenfalls eine multistream-fähige Box benötigt. Sie findet man in der Regel im Linux-Lager. Also bei Geräten, die zum Beispiel mit der Betriebsoberfläche OpenATV arbeiten.

Wie lauten die Übertragungsparameter im Detail?

  • Programm: Cittadella TV
  • Satellit: Eutelsat 5 West B
  • Position: 5 Grad West
  • Frequenz: 12,535 GHz
  • Polarisation: horizontal
  • Symbolrate: 35.294
  • FEC: 2/3
  • Übertragungsart: DVB-S2/8PSK
  • Streamtyp: Multistream
  • PLS-Modus: Gold
  • PLS-Code: 131070
  • Input Stream-ID: 009

Auch interessant:

6 Kommentare im Forum
  1. Naja, die Anzahl von DXern hier im Forum, dürfte gering sein. Dafür gibt es spezielle DXer Foren.
Alle Kommentare 6 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum