Satellit

News zum Thema Satellit

Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Keine WM über Hotbird: ZDF tauscht Hauptprogramm gegen ZDFneo

33
Pünktlich zum Start der Fußball-Weltmeisterschaft hat das ZDF seine Satellitenverbreitung eingestellt - allerdings nur über die Satellitenposition Hotbird 13,0 Grad Ost, die auch nach Nordafrika und in den arabischen Raum sendet. Dort sendet seit heute statt dessen ZDFneo. Grund dafür sind Lizenzfragen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Erste Ultra-HD-Übertragung im neuen DVB-S2X-Standard

6
Bereits in der kommenden Woche soll die erste Übertragung eines Ultra-HD-TV-Signals im neuen DVB-S2X-Standard erfolgen. Realisiert wird die Ausstrahlung im Rahmen der Messe Communic Asia. Für kommende Ultra-HD-Sender über Satellit dürfte DVB-S2X unverzichtbar werden.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Neuer Name: Aus Sexysat wird Sexy Fun

9
Der Erotik-Kanal Sexysat hat einen neuen Namen. Zumindest die Senderkennung des Call-In-Programms wurde am Montag geändert und lautet jetzt Sexy Fun.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

BSkyB startet neuen Fußballsender Sky Sports 5

33
Um mehr Fußball aus ganz Europa in Großbritannien zu zeigen, startet BSkyB mit Sky Sports 5 einen weiteren Sender für sein Sport-Paket. Neben europäischen Ligaspielen soll auch die EM-Qualifikation auf dem Kanal laufen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Astro TV mit zweiter Aufschaltung über Astra

27
Der Wahrsager-Kanal Astro TV ist seit Donnerstag mit einer zweiten Aufschaltung über Astra 19,2 Grad Ost zu empfangen. Der Provider hat sich dabei allerdings nicht geändert.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Astra 19,2 Grad Ost: Transponder 119 mit neuen Parametern

1
Die M7 Group hat eine Transponderumstellung auf Astra 19,2 Grad Ost vorgenommen. Betroffen ist davon Transponder Nummer 119, über den unter anderem die Spartensender Sportdigital und Planet ausgestrahlt werden. Geändert wurden die Parameter für Symbolrate und Fehlerkorrektur.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Astra 5B: Dienstantritt auf 31,5 Grad Ost

0
Astra 5B hat seinen Dienst auf der Position 31,5 Grad Ost angetreten. In den kommenden Jahren soll er vor allem Dienste für den Direktempfang und die Kabeleinspeisung übertragen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Aufnehmen mit CI Plus erstmals auch über Satellit

95
Seit dem heutigen Montag ist es erstmals auch für Satellitenzuschauer möglich, verschlüsselte Sender aufzuzeichnen, die über ein CI-Plus-Modul decodiert werden. Als erster Veranstalter ermöglicht ProSiebenSat.1 diese Funktion für seine über HD Plus verbreiteten Sender.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Google plant offenbar Aufbau eigener Satellitenflotte

0
Der Internetriese Google will offenbar auch zum Satellitenbetreiber werden. Laut Medienberichten plant das Unternehmen gemeinsam mit Partnern und Tochterunternehmen den Aufbau einer eigenen Satellitenflotte aus mindestens 180 kleineren Orbitern. Diese sollen eine globale Breitbandversorgung sicherstellen. Ein umfangreiches Ku-Band-Spektrum wurde anscheinend bereits gesichert.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Free-TV-Sender Mediaspar.TV HD über Astra gestartet

35
Der Sender Mediaspar.TV HD wurde am Montag über Astra 19,2 Grad Ost aufgeschaltet. Bei dem Kanal handelt es sich um einen hochauflösenden Ableger von Mediaspar.TV 2.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen