DIGITAL TESTED 4/11 im Handel – neue Inhalte, neues Layout
Mit der ab sofort erhältlichen Ausgabe 4/2011 präsentiert sich die DIGITAL TESTED rundum erneuert. In taufrischem Layout mit neuen Rubriken und Inhalten präsentiert Ihnen unsere Testzeitschrift "Die ganze Welt der Unterhaltungselektronik".
[DI der Woche] ARD und ZDF könnten 100 Millionen Euro sparen
DIGITAL INSIDER hat nachgerechnet. Würden ARD und ZDF ihre Ausstrahlung über Satellit verschlüseln, könnte pro Gebührenperiode knapp 100 Millionen Euro an GEZ-Geldern eingespart werden. Davon wollen die Öffentlich-Rechtlichen aber nichts wissen.
Sat.1 Bayern will auf vordere Programmplätze
Das Regionalfensterprogramm Sat.1 Bayern sucht offenbar gezielt und nicht ganz uneigennützig nach Fachhändlern, die im Rahmen eines Kundenservices Programmlisten der Digitalreceiver "an die örtlichen Bedürfnisse anpassen".
Internationale Raumstation soll 2020 im Meer versinken
Die Internationale Raumstation ISS soll nach 2020 im Ozean versenkt werden. "Sie im All zu lassen, ist zu kompliziert, das Objekt ist zu schwer", sagte der Vizechef der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos, Vitali Dawydow, am Mittwoch.
ITV mietet drei zusätzliche Transponder auf Astra 28,2 Grad Ost
Der britische Privatsender ITV stockt seine Kapazitäten auf der Satellitenposition Astra 28,2 Grad Ost auf. Schrittweise sollen drei zusätzliche Transponder für neue HDTV-Ausstrahlungen und Spartensender genutzt werden.
Astra 1N: Start von Ariane-5-Rakete erneut verschoben
Schlechtes Wetter über dem Raumfahrtzentrum in Kourou in Französisch-Guayana hat den Start der Ariane-5-Rakete, die den Satelliten Astra 1N in den Orbit bringen sollte, erneut verhindert.
Raumtransporter „Edoardo Amaldi“ auf den Weg zum Startplatz
Der europäische Raumtransporter "Edoardo Amaldi" hat seine erste große Reise angetreten - allerdings nicht ins All, sondern zum Weltraumbahnhof nach Südamerika.
Wisi: Neuer Einsteiger-Receiver OR 180 D mit PVR-Funktion
Der Digital-TV-Spezialist Wisi bringt mit dem OR 180 D eine neue Satellitenbox in den Handel, die sich vor allem an Einsteiger richtet. Per externer Festplatte lässt sich der HDTV-Empfänger zum digitalen Videorekorder erweitern.
[DI der Woche] SM Electronic gibt Telefunken und Grundig auf
SM Electronic (SME), bekannt durch Set-Top-Boxen der Marke Skymaster, wird zum Ende des Jahres die Produktion von Digitalreceivern unter den Marken Telefunken und Grundig aufgeben. SME-Besitzer Gigaset strukturiert das Unternehmen neu und will es auf Zubehörprodukte fokussieren.
Rückschlag für privates Raumfahrt-Programm von Amazon-Chef Bezos
Das unter großer Geheimhaltung entwickelte Raumfahrt-Programm von US-Milliardär Jeff Bezos hat einen Rückschlag erlitten. Eine unbenannte Raumkapsel sei nach dem Start zu einem Testflug außer Kontrolle geraten und habe gesprengt werden müssen.