Entertain Comfort Sat: Neues Paket mit Zubuchungsoptionen
Mit dem neuen Paket Entertain Comfort Sat vereint die Deutsche Telekom das bisherige Paket Entertain Sat mit dem Entertain-Comfort Paket. So sind weitere Pay-TV-Pakete ebenso zubuchbar wie VDSL mit bis zu 50 Mbit/s.
Telekom: Sky-Bundesliga nicht über Entertain Sat
Auch in der nächsten Bundesliga-Saison werden Kunden von Entertain Sat vorerst weiterhin auf die Liveübertragungen der Fußballspiele verzichten müssen. Wie eine Sprecherin der Deutschen Telekom gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de bestätigte, gelte der Vertrag für die Einspeisung des Sky-Signals ab Sommer vorerst nur für die IPTV-Kunden der Telekom.
Satellitenreceiver Blaupunkt S1 mit Twin-Tuner und Festplatte
Mit dem Hybrid-Satellitenreceiver S1 möchte Blaupunkt ein Ausrufezeichen im Empfangsbereich setzen. Die Set-Top-Box verfügt über einen Twin-Tuner sowie eine integrierte Festplatte mit einer Kapazität von 500 GB.
Triax stellt Sat>IP-Converter und IPTV-Receiver vor
Triax setzt auf die neue Sat>IP-Technik, mit der Satellitensignale in IPTV-Signale umgewandelt werden. Neben dem Sat>IP-Converter TSS 400 stellt der Hersteller dabei auch den neuen IPTV-Receiver IP-100 vor, der zum Empfang der umgewandelten Signale dienen soll.
Japan: Erste 4K-Fernsehausstrahlung soll Juli 2014 beginnen
Japan könnte als erstes Land der Welt mit einer Fernsehausstrahlung in 4K-Auflösung an den Start gehen. Dies behauptet zumindest eine japanische Zeitung. Demnach soll der Start bereits für Juli 2014 geplant sein.
Georgischer TV-Anbieter baut Angebot auf 31,5 Grad Ost aus
Der georgische TV-Anbieter Magtisat weitet seine Kooperation mit dem luxemburgischen Satellitenbetreiber SES aus und bietet zukünftig TV-Programme über vier Transponder von Astra 31,5 Grad Ost.
Studie: 4K wird für Satellitenbetreiber nur ein Nischengeschäft
Der Marktforscher Northern Star Research (NSR) sieht in Übertragungen von ultra- hochauflösenden 4K-Inhalten auch längerfristig nur ein Nischengeschäft für die Satellitenbetreiber. So sei zu erwarten, dass auch in mehreren Jahren die meisten Übertragungen in SD- und HD-Qualität erfolgen werden.
Horse & Country TV trifft Vorbereitungen für Deutschland-Start
Der britische TV-Sender Horse & Country TV plant seinen baldigen Deutschland-Start. Für die Verbreitung über Satellit und im Kabel sollen dazu die Verhandlungen mit den Plattformbetreibern aufgenommen werden.
Vantage macht seinen VT-100 HD+ fit für HD Plus Replay
Vantage Digital verpasst seinem Sat-Receiver VT-100 HD+ ein Software-Update und erlaubt so den Zugriff auf den Video-on-Demand-Service HD Plus Replay. Für die ersten drei Monate soll der Zugriff auf die Mediatheken von RTL, Vox und Super RTL dabei völlig kostenlos möglich sein.
Servus TV ab sofort im Foxxum Smart-TV-Portal
Foxxum erweitert sein Smart-TV-Portal um die App von Servus TV. Über diese soll das umfangreiche Video-Angebot des Senders online verfügbar sein.