Satellit

News zum Thema Satellit

Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

[DT 2/12] Zukunft des Fernsehens: OLED, 3D für Alle und Gesten

4
Willkommen in der TV-Zukunft: Ab sofort sprechen Sie mit Ihrem Fernseher, wechseln per Handbewegung den Kanal und in Form der OLED-Technik zeichnet sich für 2013 bereits das vermeintlich perfekte Filmerlebnis im eigenen Heimkino am Horizont ab. DIGITAL TESTED verrät Ihnen, welche Neuheiten Sie wann beim Händler finden - und was davon zu halten ist.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Newtec und Yahsat mit neuem Datentransfer-Rekord via Satellit

0
Das belgische Unternehmen Newtec hat über einen 36-Mhz-Transponder Daten mit einer Geschwindigkeit von 310 Mbps verteilt und damit nach eigenen Angaben einen neuen Weltrekord aufgestellt. Für den Test wurde der auf 52.5 Grad Ost von Yahsat betriebene Y1A-Satellit verwendet.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Studie: Vollständige Digitalisierung des TV verzögert sich

30
Laut einer aktuellen Studie von Digital TV Research wird sich die vollständige Digitalisierung des Fernsehens in Westeuropa noch bis 2017 hinauszögern, obwohl bis Ende 2011 der Digitalisierungsgrad teilweise schon einen Wert von 85 Prozent erreicht hat.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Astra: ARD-Spartensender stellen auf Dolby Digital um

25
Die beiden digitalen ARD-Spartenprogramme Eins Plus und Eins Festival strahlen auf der Satellitenposition Astra 19,2 Grad Ost ab sofort ihre Sendungen auch mit einer zusätzlichen Dolby-Digital-Tonspur (AC3) aus.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Franken Fernsehen und a.tv künftig 24 Stunden täglich auf Astra

4
Die bayerischen Regionalsender Franken Fernsehen aus Nürnberg und a.tv (Augsburg) nutzen im Zuge der analogen Satellitenabschaltung am 30. April frei werdende Kapazitäten, um ihre Astra-Ausstrahlungen künftig ganztägig zu verbreiten.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Analogabschaltung: „Niemand kann sagen, er hätte nichts gewusst“

248
Am Montag (30. April) geht nach 25 Jahren das Zeitalter der analogen Satellitenausstrahlungen zuende. Jörg-Peter Jost von der Deutschen TV-Plattform hat als eine der treibenden Personen hinter der Analogabschaltung mit DIGITALFERNSEHEN.de über das bevorstehende digitale TV-Zeitalter gesprochen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Digital-Umstieg: Was ändert sich für Satellitenzuschauer?

4
Am 30. April 2012 um 3.00 Uhr morgens ist es soweit! Exakt zu diesem Termin erfolgt die Analogabschaltung auf Astra 19,2 Grad Ost. Danach ist die Fernsehwelt nur noch digital. Doch welche Veränderungen und Vorteile ergeben sich konkret für den Sat-Zuschauer bei der Umstellung?
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Analogabschaltung: Tipps für den Last-Minute-Umstieg

42
Die magische 100 Tage Frist ist schon lange vorbei. Nur noch einige Stunden bleiben bisherigen Digitalverweigerern, um ihre Empfangsanlage auf den komfortableren Digitalempfang umzurüsten. Wir zeigen Ihnen, wie sie vorgehen müssen um noch rechtzeitig vor der Abschaltung am 30. April die Empfangsanlage zukunftstrauglich zu gestalten.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Analogabschaltung erfolgt, jetzt nur noch Digital TV via Sat

82
Die Abschaltung der analog verbreiten TV-Programme über Satellit ist in den frühen Morgenstunden des 30. April planmäßig verlaufen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Atemio mit aktualisierter Senderliste für Digital-Receiver

3
Im Zuge der erfolgten Analogabschaltung und dem Start der hochauflösenden Ableger der Öffentlich-Rechtlichen haben einige Sender ihre Empfangsparameter geändert. Als einer der ersten Anbieter von Set-Top-Boxen hat Atemio die Senderliste seiner Digital-Receiver aktualisiert und bietet diese per Update an.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen