Türksat strahlt Sportsender uncodiert aus
Mit Tivibu Spor wird der Sportkanal des türkischen Web-TV-Senders Tivibu seit Mittwoch uncodiert über Satellit auf Türksat ausgestrahlt. Damit ist er für jeden interessierten Sport-Fan zu empfangen.
EU prüft Aktualität der Satelliten- und Kabelrichtlinien
In einem Konsultationsverfahren prüft die EU nun die Aktualität des Urheberrechts von Kabel- und Satellitenfernsehen. Auch die Frage, ob die Richtlinien auf Onlineangebote ausgeweitet werden sollen, steht im Zentrum.
SES: Video-on-Demand-Plattform über Satellit
Der Satellitenbetreiber SES will mit einer Plattform an den Start gehen, mit der über Satellit Video-on-Demand-Angebote verbreitet werden.
Die Woche: Neuer UHD-Sender und Ärger bei der Formel 1
Ein neuer UHD-Sender wurde aufgeschalten, gleichzeitig gab es Ärger wegen der Übertragung der Formel 1. Unterdessen zürnt RTL mit den Öffentlich-Rechtlichen wegen den Bundesliga-Rechten. Was in dieser Woche noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
M7: Unabhängige Satelliten-TV-Plattform für Österreich
Der österreichische HDTV-Anbieter HD Austria wird künftig unabhängig von ORF und Sky senden. Zumindest über Satellit, denn das Medienunternehmen M7 bringt die Plattform über Astra in die Haushalte. Dem Start waren zähe Verhandlungen mit dem ORF vorausgegangen.
ARD und ZDF: Vorerst keine Ausstrahlung in UHD
Trotz des Beginns des ultrahochauflösenden Zeitalters über Astra werden die Öffentlich-Rechtlichen vorerst nicht auf den UHD-Zug aufspringen. ARD und ZDF wollen erst die SD-Abschaltung über Satellit abwarten.
Türkische TV-Sender auch über Satellit abgeschaltet
Nachdem die türkische Polizei am heutigen Mittwochmorgen mit der Stürmung zweier TV-Sender begonnen hatte und die betroffenen Kanäle darüber live berichtet hatten, sind nun beide Sender auch über Satellit nicht mehr zu empfangen.
Neue Sender über Astra aufgeschaltet
Über die britische Satellitenplattform Astra 28,2 Grad Ost wurden im Oktober drei neue Sender aufgeschalten. Diese decken thematisch ein breites Spektrum ab und senden zum Teil auch in HD.
Musiksender in HD sendet uncodiert
Musik hören und in hochauflösender Bildqualität sehen: Der Musiksender Deluxe Music HD sowie sein österreichischer Ableger Deluxe Music HD Austria
hat derzeit seine Verschlüsselung aufgehoben und ist daher frei zu empfangen.
Sky stellt Transponder auf DVB-S2 um
Sky macht ernst und steigt beim Satellitenempfang von DVB-S auf DVB-S2 um. In der Nacht vom heutigen Dienstag zum Mittwoch nimmt der Pay-TV-Anbieter die Umstellung der entsprechenden Transponder vor.