BSkyB: Erste Ultra-HD-Übertragung eines Premier-League-Spiels
Großbritanniens Pay-TV-Anbieter BSkyB hat erstmals ein Fußballspiel in Ultra HD aufgezeichnet und über Satellit übertragen. Sky Deutschland möchte zur IFA mit einer eigenen Testausstrahlung nachziehen.
Start von Astra 2E erneut verschoben
Der Starttermin für Astra 2E wurde erneut verschoben. Diesmal allerdings nur um zwei Tage. Statt Sonntag (15. September) soll der Satellit nun am Dienstag (17. September) abheben.
HD Plus: Programmausbau ja, aber noch keine Sender konkret
Während ProSieben-Maxx-Senderchef René Carl offenbar bereits mit einem Start seines Kanals bei HD Plus plant, gibt man sich bei der SES-Tochter selbst noch zurückhaltend. Unternehmenssprecher Frank Lilie bestätigte gegenüber DIGITAL FERNSEHEN zwar Pläne zum weiteren Ausbau, allerdings seien derzeit weder einzelne Sender noch ein genauer Zeitpunkt konkret.
SES präsentiert zwei Ultra-HD-Sender mit HEVC auf der IBC
Der luxemburgische Satellitenbetreiber SES will die Fortschritte in Sachen Ultra-HD auch auf der IBC zum Thema machen und präsentiert daher auf der Messe zwei Demo-Sender mit Ultra-HD, die im neuen Videokompressionsstandard HEVC übertragen werden.
Technische Probleme: Astra 2E auf unbestimmte Zeit verschoben
Erneut kommt es zu einer Verschiebung des Starttermins von Astra 2E. Wegen Problemen mit der Trägerrakete musste der für Dienstag (17. September) geplante Start auf unbestimmte Zeit verschoben werden.
Eutelsat mit neuen Ultra-HD-Testkanälen über 10,0 Grad Ost
Der Satellitenbetreiber Eutelsat hat zwei weitere Ultra-HD-Testkanäle über Eutelsat 10A gestartet. Während ein Kanal Übertragungen mit HEVC-Videokompression zeigt, handelt es sich bei dem zweiten um ein Partnerprojekt mit Samsung, bei dem Ultra-HD-Signale für entsprechende TV-Geräte auf Messen und im Handel bereitgestellt werden sollen.
IBC 2013: Ultra-HD-Übertragungen über das Ka-Band möglich?
Ultra-HD-Übertragungen von TV-Sendern über Satellit klingen für die Zukunft verlockend, werden jedoch auch einen großen Bedarf an Kapazitäten mit sich bringen. Das koreanische Forschungsinstitut ETRI zeigt auf der IBC wo diese her kommen könnten: Aus dem Ka-Band.
Astra 2E: Start heute Nacht als Live-Übertragung via Astra
Ab späten Abend startet heute der neue Satellit Astra 2E in den Orbit. Das Abheben der Trägerrakete kann dabei auch im TV verfolgt werden. Der Satelliten-Betreiber SES hat dazu einen entsprechenden Sender aufgeschaltet. Zudem gibt es online auch einen Live-Stream.
Barker-Channel-Feldtest: Neuartiger Hybridkanal über Satellit
Hybrides Fernsehen über Satellit ist längst kein neues Phänomen mehr. Mit einem neuen Projekt des Projektbüros HbbTV und der SLM soll die Verknüpfung zwischen Satellitenfernsehen und HbbTV jedoch auf eine neue Stufe gestellt werden. Der sogenannte Barker-Channel-Feldtest kann über Astra 19,2 verfolgt werden.
DF-Umfrage: Farbiges iPhone nicht interessant
Nachdem Apple die neuen Modelle seines iPhone vorgestellt hatte, wollten wir von den Lesern von DIGITAL FERNSEHEN wissen, wie sie zu den neuen Modellen stehen. Während das iPhone 5S dabei kaum Anklang fand, ist das iPhone 5C hoffnungslos abgeschlagen.