[In Kürze] Schott bietet Triple-Play-Angebot mit 10 MBit/s an
Die Internetagentur Schott bietet ab sofort das All-in-One-Paket Satspeed Plus 2 Triple Play an. Die Systemlösung ermöglicht einen satellitengestützten Breitbandanschluss mit bis zu 10 Mbit/s im Downlink und 4 Mbit/s im Uplink.
Vistron mit neuem HDTV-Sat-Receiver
Der süddeutsche Elektronikhersteller Vistron bringt mit dem VT 400 Twin HD PVR-Ready einen neuen Satellitenreceiver auf den Markt. Bei dem Gerät setzt der Hersteller vor allem auf wenig technischen Schnickschnack und eine einfache Bedienung.
[Interview] Humax begrüßt Zusammenarbeit von Sky und HD Plus
Der koreanische Receiver-Spezialist Humax begrüßt die Freischaltung der HD-Plus-Sender auf Satelliten-Smartcards von Sky. Humax-Geschäftsführer Franz Simais spricht von einer weiteren Ausdifferenzierung des Set-Top-Boxen-Marktes.
„Endeavour“-Shuttle kehrt nach Abschiedsflug zur Erde zurück
Jetzt ist nur noch eine übrig. Nach dem Space Shuttle "Discovery" hat auch die "Endeavour" ihre Abschiedsmission absolviert. Der endgültige Countdown für die US-Raumfähren ist fast abgelaufen. Der Flug der "Atlantis" setzt den historischen Schlusspunkt.
Scytronic entwickelt HbbTV über Sat-ZF-Anlagen
Der Hersteller Skytronic hat ein System mit Namen "Caoxlan" entwickelt, dass eine Internetverbindung über die Sternverkabelung in Sat-ZF-Anlagen ermöglicht. Dieses ermögliche die Nutzung von HbbTV-Angeboten.
Arcon präsentiert neue Einkabel-Multischalter
Der Hersteller für Satellitentechnik Arcon bringt die neuen Einkabel-Multischalter Sam 81-L8 und Sam 82-L8 in den Handel. Beide Geräte basieren auf dem Protokoll Cenelec prEN 50494 und können acht Receiver mit Signalen versorgen.
Entertain Sat präsentiert erstes Triple-Play-Paket
Das erste Triple-Play-Paket der Telekom für den ab Herbst zur Verfügung stehenden Dienst Entertain Sat ist angekündigt worden. Die abgespeckte Variante des IPTV-Angebots wird es für 39,95 Euro geben.
Ariane-Rakete bringt ST-2 und GSAT-8 für Asien ins All
Eine Ariane-Rakete hat am Freitagabend zwei Satelliten für Asien und Indien ins All gebracht.
Vantage-Receiver im Bundle mit HD-Plus-Karte
Der neue Satellitenreceiver VT-800S HD+ ist der erste Vantage-Sat-Empfänger, der im Bundle mit einer HD-Plus-Karte ausgeliefert wird und somit den Empfang der hochauflösenden Ableger der Privaten gestattet.
Euronics versucht mit gratis LNBs Digitalisierung voranzutreiben
Im Rahmen der Euronics-Kampagne "Wir digitalisieren Deutschland" verschenkt der Elektronik-Fachhandel 10 000 LNBs (Low Noise Blockconverter). Nutzern des analogen Satellitenempfangs soll damit der Digitalumstieg versüßt werden.