Überarbeitete Dreambox 800 im Handel – schnellerer Prozessor
Der Set-Top-Boxen-Spezialist Dream Multimedia bringt mit der Dreambox DM800 HD se ab sofort eine überarbeitete Neuauflage seines Linux-Receivers in den Handel.
HD-Plus-Receiver halten Einzug in die Discounterregale
Die Satellitenplattform HD Plus von SES Astra erobert jetzt auch die Discounter. Ab kommendem Donnerstag (25. November) bietet die Lebensmittelkette Aldi einen Receiver mit HD-Plus-Kartenleser und CI Plus in ihren Nord-Filialen an.
HD Plus und SES Astra: Zweite Runde für Verkäuferschulung
Der Satellitenbetreiber SES Astra will die Vermarktung seiner umstrittenen Plattform HD Plus durch eine bundesweite Schulungstour für das Verkaufspersonal im Handel ankurbeln.
Living-TV-Chef Webb geht – keine Lust auf Zukunft mit BSkyB
Der Geschäftsführer des britischen Pay-TV-Betreibers Living TV Group, Johnny Webb, verlässt das Unternehmen zum Jahresende. Nach der Übernahme durch Rupert Murdochs BSkyB sieht er keinen Platz mehr für sich.
ITV in Großbritannien mit zwei neuen HD-Kanälen auf Sendung
Die britische Sendegruppe ITV hat am Montagnachmittag um 17.00 Uhr die exklusive Verbreitung der hochauflösenden Kanäle ITV3 HD und ITV4 HD auf der Satellitenplattform Sky Digital von BSkyB aufgenommen.
SkyDSL startet Weihnachtsaktion
SkyDSL, der Spezialist für Highspeed-Internet über Satellit, hat eine Weihnachtsaktion gestartet. Ab sofort senkt der Satellitendienstleister seine Preise für den Komplettanschluss. Zudem ist die Hardware für schnelle Besteller gratis.
Filme und Serien von Maxdome ab sofort auch auf Humax HD-Fox+
Filme und Serienhighlights der Videoplattform Maxdome können ab sofort auch Besitzer des neuen Humax-Hybridreceivers HD-Fox+ bequem über die Set-Top-Box auf den Fernsehschirm holen.
DT 6.2010 jetzt im Handel – 3-D-Zauber und Heimkino-Helden
Die neue Ausgabe der DIGITAL TESTED liegt ab sofort druckfrisch am Kiosk. Lesen Sie, warum aktuelle 3-D-TVs auch für 2-D-Fernsehen erste Wahl sind. Außerdem testen wir Blu-ray-Player, Internetradios, Digitalrekorder und Heimkino-Komplettsysteme.
BGH: Wunsch nach HDTV kein Argument für Sat-Schüssel
Der Wunsch, Fernsehprogramme in HD-Qualität empfangen zu wollen, berechtigt Mieter laut einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshof nicht, eine Parabolantenne auf dem Balkon anzubringen.
SES beteiligt sich an Galileo-Betrieb
Der Satellitenbetreiber SES ist ab sofort einer der zentralen Partner für den zukünftigen Betrieb des europäischen Galileo-Navigationssystems geworden ist. Die SES-Tochter Astra TechCom Services wird mit dem Galileo-Dienstleister Spaceopal zusammenarbeiten.