Satellit

News zum Thema Satellit

Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

ORF erweitert HbbTV-Angebot

0
Der ORF baut sein HbbTV-Angebot aus. Ab sofort steht auch der Teletext im Portal zur Verfügung. Zudem sind auch einblendbare Untertitel für die TVthek verfügbar.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

So live ist Live-TV wirklich

0
Die Wissens-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um neue Einträge erweitert. In dieser Woche verraten wir Ihnen, wie live Live-TV wirklich ist und ob HbbTV ohne Internet funktioniert. Außerdem geben wir Ihnen einen Überblick über die aktuellen TV-Empfangswege.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

ProSieben Maxx Austria und Sat.1 Gold Austria ab Mitte Juli

1
ProSieben Maxx Austria und Sat.1 Gold Austria sollen ab Mitte Juli auf Sendung gehen. Neben Schweizer Ablegern bekommen die jüngsten Free-TV-Sender der Mediengruppe ProSiebenSat.1 damit auch eigene Zwillingssender in Österreich.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

„WM on ZDF?“ – No!

84
Das ZDF wird die Fußball-WM nicht in den arabischen Raum übertragen - auch nicht in deutscher Sprache. Die Facebook-Anfrage eines Arabers hatte diesbezüglich für Verwirrung gesorgt. Verwirrt waren dabei auch verschiedene deutsche Medien, die ein Statement des ZDF offenbar nicht verstanden haben.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

1602
Der Satellitenanbieter HD Plus konnte die Zahl seiner Kunden im ersten Quartal um knapp 84 000 steigern und kratzt nun an der 1,5-Millionen-Marke. Ein neues Abo-Modell soll ab dem 6. Mai die Flexibilität für die Kunden erhöhen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Störsender aus Äthiopien behindert Satellitenempfang

10
Ein Störsender aus Äthiopien behindert derzeit offenbar den Satellitenempfang über die Orbitalposition 26,0 Grad Ost. Betroffen sind davon auch internationale Nachrichtensender wie die Deutsche Welle bei der Programmverbreitung im arabischen Raum. Beschwerde bei den äthiopischen Behörden wurde bereits eingelegt.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Knapp 300 Ultra-HD-Sender über Satellit bis 2023 erwartet

34
Ultra-HD-Kanäle sollen in den kommenden Jahren für die Satellitenversorgung von TV-Haushalten eine merkbare Rolle spielen. Eine aktuelle Marktanalyse von North Star Research rechnet mit bis zu 300 entsprechenden Sendern bis 2023. Aktuell senden rund 30 Prozent aller Satellitensender in HD.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

SD-Version von Mediaspar.TV 2 über Astra abgeschaltet

1
Mediaspar.TV 2 wurde über Astra 19,2 Grad Ost abgeschaltet. Der Sender ist jedoch in HD weiter empfangbar, allerdings unter einer irreführenden Kennung.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Neuer Astra-Transponder mit 720p-Testkanälen in Betrieb

8
Ein neuer Transponder wurde am Mittwoch über Astra 19,2 Grad Ost in Betrieb genommen. Dieser überträgt aktuell zwei Testkanäle von Rhode & Schwarz mit einer Auflösung von 720p.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

HD Plus wächst um 29 Prozent

1094
HD Plus kann sich weiter über wachsende Kundenzahlen freuen. Im zweiten Quartal überschritt die Satellitenplattform erstmals die Marke von 1,5 Millionen zahlenden Nutzern. Einen weiteren Schub erhofft man sich von der EM-Qualifikation, die es über Satellit nur bei HD Plus in HD gibt.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests

Meinungen