Türksat ordnet Frequenzbelegung neu
Der türkische Satellitenprovider mit Sitz in Ankara stellt am Montag, den 27.Oktober seine komplette Senderbelegung um. Zukünftig wird auch auf der Position 42 Grad Ost in Programmpaketen gesendet.
Fashion TV HD testet auf Eurobird 9
Leipzig - Ein hochauflösender Ableger des Modekanales Fashion TV hat auf Eurobird 9, neun Grad Ost den Testbetrieb aufgenommen.
Polnische Sender wechseln Frequenz
Leipzig - Die polnischen Privatsender Tele 5, Polonia 1 und Edusat führen zum zweiten Mal in diesem Jahr einen Frequenzwechsel auf der Hot Bird-Position 13 Grad Ost durch.
Eutelsat bekräftigt Engagement für „Digital France 2012“
Paris/Köln - Der europäische Satellitenbetreiber Eutelsat Communications bekräftigt sein Bekenntnis und ist bereit, sich mit aller Kraft für die neue Initiative "Digital France 2012" der französischen Regierung zu engagieren. Diese hat das Ziel, die digitale Ökonomie auf dem kompletten französischen Territorium voranzubringen.
Dr. Dish TV: „Ein junger Sender kommt um Wiederholungen nicht herum“
Leipzig - Dr. Dish Television, der Münchener TV-Spartensender für Medien und Kommunikations-Technologien, bezog vor kurzem die ARRI-Studios in München-Schwabing, um flexibler und anspruchsvoller produzieren zu können.
Dr. Dish TV plant Ausbau des TV-Angebotes
Leipzig - Dr. Dish TV, der digitale Satelliten-TV-Sender für Medien und Technologie, hat seinen Sitz in die ARRI-Studios in München-Schwabing verlegt, um künftig noch stärker an Qualität und Umfang des TV-Angebotes arbeiten zu können.
TV-Plattform Roots Global baut Angebot aus
Paris/Köln - Die neue TV-Plattform Roots Global für Zuschauer aus den südasiatischen Ländern, die in Europa, im Mittleren Osten und in Nordafrika leben, baut ihr TV-Programmangebot auf dem Eutelsat-Satelliten Eurobird 9 aus.
Anzahl an HDTV-Kanälen der SES-Gruppe gestiegen – insgesamt 137
Berlin/Betzdorf, Luxemburg - SES Astra, ein Unternehmen der SES-Gruppe, hat heute mitgeteilt, dass die Zahl der HDTV-Kanäle, die über das Astra-Satellitensystem übertragen werden, in den vergangenen drei Monaten signifikant angestiegen ist.
Chinesischer Satellit „Fengyun II 06“ startet Ende Dezember
Bejing - Angaben des chinesischen meteorologischen Amts zufolge wird China den selbst entwickelten meteorologischen Satelliten "Fengyun II 06" Ende Dezember im Xichang-Satellitenstartszentrum der südwestchinesischen Provinz Sichuan ins All schießen.
Start von ESA-Satellit GOCE verschoben
München - Der ESA-Satellit GOCE wird nicht wie geplant starten. Drei Tage vor dem Starttermin, ist der der Countdown abgebrochen worden. Es gibt Probleme mit der Steuerung der Trägerrakete.