Amos 5: Verbleib des Rundfunksatelliten weiter mysteriös
Es bleibt mysteriös: Auch Spacecom, dessen Flotte der verlorene Rundfunksatellit Amos 5 angehört, kann keine näheren Angaben zu dem Verbleib des Satelliten machen. Derweil wird über eine mögliche Kollision spekuliert. Das vom Ausfall betroffene deutschsprachige Satelio-Paket hat inzwischen eine neue Heimat gefunden.
Canaldigitaal: Abschaltung von SD-Sendern
Auf der niederländischen Satellitenplattform Canaldigitaal wird es ab 2016 zehn populäre TV-Kanäle nur noch in HD-Bildqualität zu sehen geben. Die SD-Ableger werden abgeschaltet.
Eutelsat sieht Deutschland als „Schlüsselmarkt“
Die Fachhändlerhotline von Eutelsat wurde im Dezember 2015 eingestellt. Ändert sich neben einzelnen Kommunikationstools auch eine generelle Strategie des Satellitenbetreibers?
Amos 5: Deutsche TV-Programme in Gefahr?
The Walking Dead: Der ursprünglich auf 17 Grad Ost positionierte Rundfunksatellit Amos 5 hat sich in einen Zombie-Satelliten verwandelt und könnte nun auch die deutschen TV-Programme gefährden.
Senderzuwachs über Astra
Über das Satellitensystem Astra 28,2 Grad Ost wurde ein neuer TV-Sender aufgeschaltet. Das Vollprogramm soll dabei langfristig uncodiert zu sehen sein.
HDTV über Satellit: Hochauflösender Musiksender gestartet
Offensive der Bildqualität: High Definition befindet sich weiter auf dem Vormarsch. So hat ein weiterer Musikclipkanal seine unverschlüsselte HD-Verbreitung über Satellit gestartet.
Anga Com 2016: Hochkarätige Kongressteilnehmer kündigen sich an
Vom 7. bis 9. Juni informiert die Anga Com in Köln über Neuheiten und Trends aus der Kabel-, Satelliten- und Breitband-Welt. Dabei ist ein Großteil der Ausstellungsfläche schon zum jetzigen Zeitpunkt vermietet. zum Kongress haben sich in diesem Jahr einige große Namen angekündigt.
Streit beendet: Discovery wieder in Skandinavien empfangbar
Der Streit zwischen Canal Digital und Discovery wurde beigelegt. Nach zehn Tagen ist das Sendernetzwerk für Kabel- und Satellitenzuschauer in Skandinavien wieder empfangbar. Als Bonus darf Canal Digital künftig auch die englische Premier League ausstrahlen.
Preiswerter HDTV-Einstieg
Ab sofort ist die neue SATELLIT EMPFANG und TECHNIK im Handel erhältlich. Die Redaktion nimmt darin unter anderem auch preiswerte HDTV-Einstiegsreceiver unter die Lupe und zeigt, wie sich Aufnahmen über das Netzwerk realisieren lassen.
Astra: Aufschaltung des ersten großen UHD-Senders noch 2016
Der Vormarsch von Ultra HD kommt in Fahrt: Nach Shopping-, Mode- und Demosendern soll nach der Meinung von Astra noch in diesem Jahr der erste große Sender in 4K aufgeschaltet werden.