AG Sat begrüßt Termin der Analogabschaltung
Nürnberg - Die Arbeitsgemeinschaft Satellitenempfang (AG Sat) begrüßt den Termin der öffentlich-rechtlichen Sender für die Analogabschaltung zum 30. April 2012.
Eutelsat: „Sieben Spotbeams für Deutschland“
Leipzig - Spotbeams versorgen eine definierte, begrenzte Fläche mit regionalen Diensten - DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Robert Feierbach, Direktor Tooway bei Eutelsat in Paris, über diese Technologie.
Endlich 100: Eutelsat übeträgt HDTV-Kanal Sky Sport 1 HD
Paris - Mit dem Sportkanal Sky Sport 1 HD speist der Satellitenbetreiber Eutelsat Communications seinen hundertsten HDTV-Kanal ein.
XX Home sendet wieder
Leipzig - Der Heimwerkersender XX Home ist wieder on air.
TV West uncodiert auf Eutelsat W2
Leipzig - Das rumänische Regionalprogramm TV West kann, nach mehrwöchiger Unterbrechung der Satellitenausstrahlung, ab sofort auf Eutelsat W2 gesehen werden.
TVR nutzt zweite Frequenz auf Eutelsat W2
Leipzig - Das Programmpaket des rumänischen, staatlichen Fernsehsenders TV Romania kann ab sofort parallel auf zwei Frequenzen auf 16 Grad Ost gesehen werden.
Türkei: Erster eigener Satellit soll 2010 ins All
Istanbul, Türkei - Die Türkei will im nächsten Jahr ihren ersten selbst entworfenen und produzierten Satelliten Rasat ins All schicken.
Schiff ahoi – Astra 2 Connect wird maritim
Luxemburg - Der Satellitenbetreiber SES will den Markt seines satellitengestützten Breitbanddienstes Astra 2 Connect ausweiten und bietet den Dienst nun auch im maritimen Markt an.
ZAK: „Abschaltung der analogen Satelliten in Sicht“
Berlin - Das geht aus dem Digitalisierungsbericht 2009 der Kommission für Zulassung und Aufsicht der Landesmedienanstalten (ZAK) hervor, der DIGITAL FERNSEHEN vorliegt.
Neues TV-Paket auf Astra – Spotbeam schränkt Empfang ein
Berlin - Der öffentlich-rechtliche polnische TV-Sender Telewizja Polska SA (TVP) startet eine Free-to-air-Plattform auf Astra, die faktisch nur in Polen zu empfangen ist.