BBC Parlament wieder europaweit empfangbar
Der britische Parlamentskanal BBC Parlament hat die Frequenz innerhalb der Astra Position 28,2 Grad Ost gewechselt.
APS: Neue Receiverspezifikationen sind abrufbar
München - Interessierte Set-Top-Boxen-Hersteller können sich bei APS registrieren und Informationen über die technischen Spezifikationen der neuen Receiver für die digitale Plattform einholen.
Eurostar wechselt Frequenz auf Türksat 2A
Der türkische Privatsender Eurostar ist ab sofort nicht mehr auf der Frequenz 12.652 GHz horizontal empfangbar.
NTV-Plus erhöht Kapazitäten auf Eutelsat W4
Paris, Köln – Der führende russische Pay-TV-Plattformbetreiber erhöht seine Kapazitäten auf dem Eutelsat-Satelliten W4 von sechs auf acht.
Neu: DF-Special zur geplanten Sat-Verschlüsselung
Das Thema Gebühren für digitalen Satellitenempfang ist in aller Munde - DIGITAL FERNSEHEN sagt Ihnen, was Sie dazu wissen sollten.
Zwei neue Programme auf Hispasat
Die südamerikanischen Programme TC und Telecuador sind auf Hispasat 30 Grad West gestartet.
Neues Digitalpaket auf Türksat 2A
Ein neues Digitalpaket ist über Türksat 2A auf Position 42 Grad Ost empfangbar.
Kein Aprilscherz: DrDishTV is back
Der besonders bei Sat-DXern bekannte Sender DrDish TV geht ab 1. April nach einigen Monaten Abstinenz wieder über den Äther.
Pro Christ Live via Satellit
Auch in diesem Jahr findet vom 19.März bis 26. März in München wieder die Pro Christ statt, eine evangelistische Veranstaltung, die mehrere hundert Orte in Deutschland und Europa verbindet.
Zweiter Galileo-Satellit startet im Herbst
Weil der erfolgreich gestartete erste Galileo-Probesatellit, Giove-A, seinen Betrieb aufgenommen hat und die Frequenz im All sichert, hat die ESA keine Eile mit dem Start des zweiten Testsatelliten.