Englischsprachige TV-Sender – Gutes Programm via Satellit
Leipzig - Englischsprachige TV-Programme sind heiß begehrt.
Das Deutsche Anleger-Fernsehen zieht um
Kulmbach - Wie das Deutsche Anleger- Fernsehen (DAF) auf seiner Homepage mitteilt, wird der Spartenkanal zum ersten Februar 2009 nicht mehr auf seiner gewohnten Frequenz auf Astra 19,2 Grad Ost senden.
Eutelsat will bis 2011 pro Jahr 450 Millionen Euro investieren
Berlin - Eutelsat will bis 2011 jährlich 450 Millionen Euro in neue Satelliten, Dienste und Infrastruktur investieren und Deutschland dabei als Schlüsselmarkt betrachten.
Eutelsat 5 West B erfolgreich gestartet – ab November im Einsatz
Eutelsat 5 West B soll die Kontinuität der TV-Übertragungsdienste sichern. Der Satellit hat zudem die GEO-3 Nutzlast des European Geostationary Navigation Overlay Systems (EGNOS) mit an Bord.
Neues HD-Sportsender-Paket bei Sky gestartet – mit EdgeSport
Der neue Pay-TV-Aggregator TA2 Europe bringt Trendsports via Satellit zu Sky - der Name ist dabei Programm. Im neuen HD-Sportsender-Paket enthalten sind eSports1, Sport1+, Sportdigital Fußball und der neue Kanal EdgeSport.
Angebot an UHD-Sendern wächst
Aktuell gibt es immer mehr Inhalte in Ultra HD-Qualität zu sehen: Fernsehsendungen, Live-Sport, Filme und Serien. Die Satelliten-Übertragung nimmt dabei eine führende Rolle ein. Über das Astra Satelliten-System sind bereits frei empfangbare und verschlüsselte Programme TV-Programme in UHD-Qualität verfügbar.
BeOutQ: Der inkonsequente Umgang mit dem Piraten-Sender
Seit geraumer Zeit überträgt BeOutQ Inhalte, für die eigentlich BeIn Sports die Rechte im arabischen Raum hält, wie zum Beispiel die Bundesliga, Premier und Champions League oder auch die Formel 1. Denen ist das natürlich ein Dorn im Auge, aber auch nicht so richtig.
WISI startet Kampagne zur SD-Abschaltung
Aufgrund hoher Übertragungskosten wird die Abschaltung von SD-Signalen immer wahrscheinlicher. Für einen effizienten Umstieg auf HD-Empfang startet WISI nun eine Informationskampagne.
Kommentar: Weitere SD-Ausstrahlung wirft Ultra-HD um Jahre zurück
ARD und ZDF wollen die 25 Jahre alte und technisch überholte SD-Ausstrahlung noch mehrere Jahre fortsetzen, neue Technologien wie Ultra-HD werden dadurch verzögert. Es hätte bessere Lösungen gegeben.
Noch im Juli: Sky bringt neuen Pop-Up Channel
Nachdem die Sehnsucht nach Sonne und Süden in diesem Jahr bei vielen Menschen aufgrund stornierter Reisen ungestillt bleiben wird, erscheint in diesem Juli zum Start in die Urlaubssaison der neue Pop-Up Channel „Bella Italia“.