Neuer Filmkanal „DEFA TV“ gestartet

8
1676
DEFA TV

Für Fans alter Filme des DDR-Studios DEFA gibt es jetzt einen eigenen Kanal, der rund um die Uhr die alten Klassiker zeigt.

Ein Wiedersehen mit „Paul und Paula“, dem „kleinen Muck“ oder „Chingachgook: Die große Schlange“ bietet ab sofort der FAST Channel „DEFA TV“ beim deutschen Streamer Waipu.TV. Der Kanal wird von der WDR Mediagroup aus Köln betrieben und ist ohne Zusatzkosten zu sehen. Bisher kann man ihn bereits online auf Rakuten TV, in der Samsung TV Plus-App, in der LG Channels-App, auf Zattoo, als Amazon Fast Channel und auf Joyn sowie TitanOS sehen.

Ob „Olsenbande“, „Käuzchenkuhle“ oder „Spur der Steine“: Alle Filme sind linear on Demand abrufbar, laufen als nach einem festen Programmschema und starten erst dann, wenn der Kanal eingeschaltet wird. Darüber hinaus sind alle DEFA-Streifen auch beliebig in der Mediathek abrufbar. Finanziert wird der Sender wie bei FAST Channels üblich über Werbeunterbrechungen.

DEFA TV Mediathek
In der zum Sender gehörenden Mediathek können alle Filme auf Abruf geschaut werden

Mit Aufschaltung von „DEFA TV“ ist das Perfect Plus Paket von Waipu.TV auf mittlerweile 315 Sender angewachsen. Und es ist nur eine Frage der Zeit, wann es die nächste Auf- oder Abschaltung geben wird.

Weiterer Kanal mit DDR-Sendungen

Übrigens gibt es auch für Nostalgiker schon länger einen Kanal für Serien aus der DDR. Der FAST Channel „DDR TV-Archiv“ ist ebenfalls über Waipu.TV abrufbar und zeigt nahezu alle Serien, die für das DDR-Fernsehen produziert werden. Neben „Polizeiruf 110“, „Spuk unterm Riesenrad“ oder „Zur See“ kann man dort auch die beliebten Märchenfilme aus der DDR abrufen. Dieser Sender wird vom Studio Hamburg veranstaltet.

Mehr News zu Waipu.TV hier!

Auch interessant:

Bildquelle:

  • DEFA TV: screenshot Digitalfernsehen.de
8 Kommentare im Forum
  1. Meine Güte. Den Kanal gibt es doch bestimmt schon 2 Jahre. Nur dass er jetzt auch bei Waipu TV zu sehen ist.
  2. 20.12.2023: DEFA TV geht an den Start
    DEFA TV ist über die SamsungTV Plus-App (Kanal 4995) und beim Streaming-Dienst RakutenTV zu sehen. Mit dem neuen Kanal eröffnet sich die Möglichkeit, das Kulturerbe der DEFA in seiner gesamten Vielfalt zu erkunden. Geboten wird eine Mischung aus Spielfilm-Klassikern verschiedener Genres – von Dramen und Krimis über Komödien bis Science-Fiction. Dazu bietet das Programm Dokumentarfilme rund um das Leben und die Menschen in der DDR sowie Animationsfilme aus dem DEFA-Studio für Trickfilme. Zur Weihnachtszeit laufen auch DEFA-Märchenklassiker wie DIE GESCHICHTE VOM KLEINEN MUCK (Wolfgang Staudte, 1953) und von der DEFA synchronisierte Filme mit der OLSENBANDE bei DEFA TV.
  3. Den Kanal schaue ich schon sehr lange und gerne bei Samsung-TV. Neben Spielfilmen gibt es auch interessante Dokus. Warum dort aber die dänischen Olsenbande-Filme laufen, weiß ich nicht. Wegen der DEFA-Synchro? Aber ich liebe sie und schaue sie auch dort immer gerne.
Alle Kommentare 8 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum