Jan Hofer: Froh, Nachrichten nur noch zu beobachten
Bevor er in der neuen Staffel der RTL-Show "Die Verräter – Vertraue Niemandem!" zu sehen ist, freut sich der ehemalige "Tagesschau"-Sprecher, sich nicht mehr so oft mit Nachrichten beschäftigen zu müssen.
Martin Sonneborn wird 60: „Ich bin praktisch tot“
Der Satiriker Martin Sonneborn hat Geburtstag - für ihn kein Grund zu feiern, denn er «kann nicht mehr so viel trinken, wie man müsste». Zudem hofft er auf ein Café mit schusssicheren Scheiben.
JJ: ESC-Sieger will Contest 2026 ohne Israel – das sagt der ORF
Skandal rund um den "ESC"-Sieger: Er sagte, dass das Event im kommenden Jahr ohne Israel über die Bühne geht. Der Sänger relativiert das aber nun etwas.
Der Küchenpapa: Jamie Oliver wird 50
Einfach loslegen und rein mit den Händen: Jamie Oliver wurde mit seiner ersten Kochsendung als Küchenrebell bekannt. Heutzutage hat er eine wichtige Botschaft - wobei, eigentlich sind es zwei.
Vom „Superweib“ zum Superstar – Die Ferres wird 60
Ihre Karriere startete sie in München, heute steht sie oft in Hollywood vor der Kamera: Veronica Ferres zählt zu den bekanntesten Gesichtern im deutschen Film- und Theatergeschäft. Jetzt wird sie 60.
Tarantino-Star Michael Madsen stirbt mit 67 Jahren
Bekannt für Rollen in "Reservoir Dogs" und "Kill Bill": Schauspieler Michael Madsen - Liebling von Regielegende Quentin Tarantino - ist tot.
MDR-Rauswurf: Uwe Steimle ist „fassungslos“ und wirft Sender Zensur vor
Erst machte der Kabarettist dem MDR fragwürdige Vorwürfe, dann trennte sich der Sender von ihm. Jetzt hat sich Steimle zu seinem Rauswurf geäußert.
WDR „Computerclub“-Moderator Wolfgang Back ist tot
Jahrelang moderierte Back die Computersendung. Jetzt ist der 76-Jährige verstorben, wohl bereits Anfang des Monats.
ORF Teletext feiert 40-jähriges Jubiläum
Alles begann mit nur 64 Seiten auf gerade mal 500 teletextfähigen TV-Geräten in ganz Österreich – heute erfreut sich der Teletext mit mehr als 1.500 Seiten immer noch großer Beliebtheit und gilt als verlässliche Informationsquelle.
Dunja Hayali mit Preis für Zivilcourage ausgezeichnet
Die Fernsehmoderatorin Dunja Hayali hat den Toleranz-Preis der Evangelischen Akademie Tutzing in der Kategorie "Zivilcourage" erhalten.