„Aktenzeichen“ dominiert, Raab legt zu, „Doc“ am Boden

1
160
"Aktenzeichen XY... ungelöst". © ZDF/Nadine Rupp
© ZDF/Nadine Rupp

„Das Sommerhaus der Stars“ ist am Mittwoch bei RTL derweil tiefer in den einstelligen Bereich gefallen.

Gute Nachrichten für „Die Stefan Raab Show“: Die Mittwochsausgabe seines in dieser Woche täglich laufenden 20:15-Uhr-Formats hat in der klassischen Zielgruppe auf schöne 12,2 Prozent Marktanteil zugelegt. 1,22 Millionen Menschen ab drei Jahren schauten die 15 Minuten lange Sendung im Schnitt. Deutlich schlechter lief es dann ab 20:30 Uhr für die zweite Folge der neuen „Das Sommerhaus der Stars“-Staffel. Die Reality-Show war schon zuletzt zunehmend ein Streaming-Hit, also für RTL+ wichtig. Linear sind die Quoten in diesem Jahr bis dato nicht gut, die Mittwochsfolge verlor gegenüber dem Auftakt sogar noch an Boden und landete bei 8,8 Prozent in der Zielgruppe. Nur 1,11 Millionen schauten zu. Das diesmal erst um kurz vor 23 Uhr gestartete „stern TV“ tat sich mit 7,2 Prozent in der klassischen Zielgruppe ebenfalls massiv schwer.

Marktführer bei den Jungen wurde derweil eine neue und zur besten Sendezeit gezeigte „Aktenzeichen XY“-Folge im Zweiten: Das von Rudi Cerne moderierte Format sahen im Schnitt 3,83 Millionen Personen, bei den Jüngeren wurden fantastische 19,2 Prozent gemessen – insgesamt lag die ermittelte Quote bei 17,5 Prozent. Das Erste war zur besten Sendezeit sogar noch einen Tick erfolgreicher: Es lief mal wieder ein neuer Mittwochs-Film, was auch deshalb erwähnenswert ist, weil hier die Wiederholungsrate deutlich höher geworden ist als früher. „Wir vier und der Enkeltrick“ kam aber auf sehr schöne 21 Prozent Marktanteil bei allen, 4,60 Millionen Personen schalteten im Schnitt ein.

„Doc“ mit richtig schlechten Quoten bei Vox

Keinen guten Abend erlebte derweil Vox, wo die US-Serie „Doc“ mit nur 2,3 und 2,2 Prozent weit unter Senderschnitt performate. Der Doppelpack erreichte insgesamt 0,31 und 0,34 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. ProSieben und Sat.1 waren weit voraus: ProSieben sicherte sich mit den „Comedy Allstars“ halbwegs solide 7,4 Prozent, in Sat.1 erreichte eine neue Folge von „Das große Backen“ 6,9 Prozent. Mit 1,31 Millionen Zusehenden war Sat.1 am Mittwochabend aber der Privatsender mit der besten Reichweite.

Die Mittwochs-Primetime auf einen Blick

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.13; 17.09.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • df-aktenzeichen-xy: ZDF
1 Kommentare im Forum
  1. Na ja, bei Raab war das ja zu erwarten, dass nach der Ankündigung, viele wissen wolten worum es wirklich geht, das wird aber nicht auf Dauer gelingen.
Alle Kommentare 1 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum