
Freud‘ und Leid lagen am Mittwoch beim Zweiten sehr nah beinander.
Mit 3,37 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern war die Trödelshow „Bares für Rares“ am Mittwoch das meistgesehene Primetime-Programm. Die XXL-Ausgabe des Trödelformats lief erneut ab 20:15 Uhr und sicherte dem Zweiten tolle 18 Prozent insgesamt. Auch bei den Jüngeren glückte die Marktführung – hier mit 12,2 Prozent. Ohnehin: Im Gesamtmarkt sicherte sich das ZDF nach der auf Position eins liegenden „Tagesschau“ (allein 3,98 Millionen Zusehende im Ersten) die Plätze zwei bis fünf – mit „heute-journal“, „heute“ und auch „SOKO Wismar“.
Schwaches „Garden Dreams“
Während das also schöne ZDF-Erfolge sind, bleibt die Factual-Sendung „Garden Dreams“ weit hinter den Erwartungen zurück. Das Programm wird linear derzeit mittwochs um 19:25 Uhr getestet. 1,14 Millionen Zusehende – wie jetzt am Mittwoch – sind aber viel zu wenig. Damit sicherte sich der Sender nur 7,1 Prozent Marktanteil insgesamt, bei den Jüngeren floppte das Programm mit 2,1 Prozent. Eine zweite Staffel der Sendung gilt damit als relativ unwahrscheinlich.
Erfolgreich war abends nicht nur das ZDF, sondern auch Spartensender ZDFneo. Dieser zeigte – wie meist mittwochs – zwei Episoden von ZDF-Krimireihen als Re-Run – und räumte damit gut ab. Ab Viertel nach Acht kam eine alte „Wilsberg“-Folge auf schöne sieben Prozent Marktanteil beim Publikum ab drei Jahren. 1,3 Millionen Menschen schauten im Schnitt zu. Noch weiter nach oben ging es ab 21:45 Uhr, dann mit „Nord Nord Mord“: 1,65 Millionen Zuschauer wurden durchschnittlich ermittelt, die Gesamtquote lag bei für Senderverhältnisse herausragenden 10,6 Prozent.
Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 13.08.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- baresfrares: obs/ZDF/Willi Weber