DAZN holt bekannten Fußball-Creator in sein Reporter-Team

0
402
DAZN Mikro auf Fußball-Rasen
© MainStreaming S.p.A

Der Streamer hat weitere Neuzugänge vorgestellt. Am Mittwoch war schon die Verpflichtung von Sylvia Walker bekannt geworden.

Mit dem Wechsel der TV-Rechte an der samstäglichen Fußball-Bundesliga-Konferenz hat Streamer DAZN, der das Format ab August von Sky übernimmt, mehr Bedarf insbesondere im Bereich der Field Reporter. DAZN zeigt ab kommender Saison sieben Bundesligaspiele live – entweder in voller Länge (sonntags) oder eben in Ausschnitten (Samstagnachmittag). Um bei allen Spielen mit Personal vor Ort zu sein, wechseln fünf Personen neu zum Streamer. Darunter ist, wie schon bekannt, auch die derzeit für Blue in der Schweiz arbeitende Sylvia Walker, die deutsche Fußballfans noch von Sky Sport kennen.

Furlong arbeitet ab August auch für DAZN

Aber auch Conan Furlong, der das ZDF-Format „Bolzplatz“ präsentiert, wird neuer Interviewer bei DAZN. In Social Media folgen ihm rud 800.000 Leute, er ist somit bekannter Content-Creator rund um den Ballsport. Mit Tom Scheunemann holt sich DAZN zudem jahrelange Erfahrung in sein Team – Scheunemann arbeitet aktuell in der Sportredaktion des MDR – und noch jemand kommt von der ARD als Reporter. Jan Wochner („Sportschau“) soll künftig am Spielfeldrand Fragen stellen. Das Interview-Team ergänzen werden der bis dato vor allem von Sport1 bekannte Jochen Stutzky und Robby Hunke. Hunke war bereits als Teil der Konferenz-Kommentatoren-Crew präsentiert worden. Er ist immer wieder auch in den Stadien vor Ort.

DAZN weist darauf hin, dass auch bisher schon als Fielder arbeitende Personen, etwa Christina Rann, Ann-Sophie Kimmel Benni Zander oder Lukas Schönmüller an Bird bleiben. Auch Max Siebald, Mario Rieker oder Freddy Harder sind in diesem Bereich weiter für den Streamer im Einsatz. Programmchef Michael Bracher spricht mit Blick auf sein Team von einer perfekten Mischung aus frischem Wind und bewährter Qualität. Unsere Field – Reporter:innen bringen nicht nur journalistische Klasse mit, sondern auch echte Leidenschaft für den Fuß ball. Man spürt bei allen: Die Vorfreude auf die neue Saison und die erste Bundesliga Konferenz auf DAZN ist riesig. Dieses Team hat richtig Bock – und das wird man in jeder Sekunde der Übertragung merken.“

Samstags soll die DAZN-Berichterstattung um 14:30 Uhr beginnen und aus dem Stadion kommen. Ab 15:30 Uhr gibt es dann die neue Konferenz, ab 17.30 Uhr schließt sich die Highlight-Sendung „All In“ an.

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • df-dazn-mikro: MainStreaming S.p.A.
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum