DAZN: So sieht das neue Konferenz-Studio aus

3
2667
DAZN Logo Weiss
Bild: DAZN

DAZN gewährt DIGITAL FERNSEHEN erste Einblicke in die neue Heimat der Konferenz. In diesem Studio arbeiten künftig die Konferenz-Kommentatoren.

Ganz frisch fertig gestellt ist das neue Konferenz-Studio des Streaming-Dienstes DAZN. Als der beim Sportstreamer für den Content zuständige Michael Bracher vor neun Tagen das On-Air-Konzept von DAZN für die neue Samstagnachmittag-Sendung vorstellte, befand sich das Studio noch im Bau. Erst vor wenigen Tagen wurde es fertig, erst vor wenigen Tagen begannen die Proben darin. DIGITAL FERNSEHEN hat exklusiv erste Einblicke: Das ist der neue Arbeitsplatz der DAZN-Bundesliga-Samstags-Konferenz. Zentrum des Studios ist ein großer Tisch mit fünf Arbeitsplätzen – dahinter eine große Wand mit Monitoren.

Ab Samstag sendet DAZN seine Bundesliga-Konferenz aus diesem Studio. Foto: DAZN / Philipp Scholz.

Ab 14 Uhr melden sich bei DAZN die Konferenz-Kommentatorinnen und -Kommentatoren, ab 14:15 Uhr geht es dann in das Stadion des Topspiels des Nachmittags. Am ersten Spieltag wird das Frankfurt sein. Die „Mutter aller Kommentatoren-Studios war das XXL-Champions-League-Kommentatoren-Studio“, sagte Michael Bracher gegenüber DIGITAL FERNSEHEN. Im Januar zeigte DAZN bekanntlich 18 Spiele eines Champions-League-Abends parallel, versammelte damals auch alle Reporter in einem TV-Studio. Zu den neuen Stimmen am Samstagnachmittag gehören unter anderem Jan Platte oder Marco Hagemann, die DAZN-Fans bestens bekannt sind, aber auch Neuzugänge. Oliver Forster etwa solle „eine große Rolle“ spielen. Forster begleitete die Bundesliga-Konferenz einst schon für Premiere.

DAZN freut sich über Werbebuchungen der Konferenz

Die Werbeindustrie scheint die DAZN-Konferenz gut anzunehmen. Im Vergleich zu den Freitagabendspielen, die man an Sky verloren hat, laufe diese um 80 Prozent besser, teilt DAZN mit. „Die neue Bundesliga-Saison markiert für DAZN nicht nur einen inhaltlichen Meilenstein, sondern auch einen starken Impuls für unsere Vermarktungspartnerschaften. Die Bundesliga Konferenz hat neue kreative Spielräume eröffnet – und die Resonanz ist eindeutig: Die Nachfrage nach Werbeflächen war so hoch wie nie, die Umsätze steigen deutlich. Dass wir mit der Konferenz über 80 % höhere Werbeerlöse im Vergleich zu den Freitagsspielen der Vorsaison erzielen, zeigt, wie stark dieses Format bei Fans verankert ist – und wie attraktiv es für Marken geworden ist, die im Sportumfeld innovativ kommunizieren wollen“, so Haruka Gruber, SVP Media Central EU bei DAZN.

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • DF Fotos (5): DAZN
  • df-dazn-logo-white: © DAZN Group
3 Kommentare im Forum
  1. Schade um das teure Geld, das hätte man lieber in neue Rechte investieren können. Von mir aus hätten die auch vor einer schwarzen Wand sitzen können. Ich schalte um 15uhr25 ein und um 17uhr25 wieder ab.
  2. Es ist ne neue TV Rechte-Periode und da will man halt etwas anderes oder neues als der Anbieter der die Rechte vorher hatte machen. Ich bin mir eigentlich sicher dass dieses Studio auch abseits der Bundesliga zum Einsatz kommt. So etwas macht man ja nicht nur um es nur einmal pro Woche zu nutzen.
Alle Kommentare 3 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum