
Meilenstein für den Freitagskrimi.
In München und Umgebung entsteht derzeit und noch bis Dezember die 50. Staffel des Freitagabendkrimis „Der Alte“. In acht neuen Fällen ermittelt Thomas Heinze „gewohnt souverän“, wie es das ZDF nennt, als Hauptkommissar Caspar Bergmann an der Seite seiner Kolleginnen Annabell Lorenz (Stephanie Stumph) und Julia Lulu Zhao (Yun Huang). Da die Pathologin Dr. Luisa Geiger (Sidonie von Krosigk) zeitweise zu einer Fortbildung im Ausland weilt und nicht zur Verfügung steht, wird sie in zwei Folgen von ihrem Doktorvater Prof. Emerald Spindler (Helmfried von Lüttichau) vertreten. Spindlers präzise, aber auch empathische Art ist für Kommissar Bergmann durchaus herausfordernd, heißt es.
Ein Sendetermin für die 50. „Der Alte“-Staffel steht noch nicht fest. Nach der Sommerpause startet das ZDF freitags mit „Ein Fall für Zwei“, danach folgt „Jenseits der Spree“. Ebenfalls bis Ende des Jahres entstehen in Bayern neue Folgen von „Die Chefin“, auch hier wurden acht Folgen bestellt. Anzunehmen also, dass „Die Chefin“ und „Der Alte“ dann Anfang 2026 laufen. Keine Infos gibt es seitens des ZDF bisher dazu, ob die Serie „Mordsschwestern“ fortgesetzt wird und ob man nach der Einstellung von „Der Staatsanwalt“ eine neue Freitagabend-Krimiserie beauftragt (oder das Geld entweder einspart oder Richtung Mediathek schiebt).
Neuer Platz für „Der Alte“-Re-Runs
A pro pos Einsparen: Um Geld zu sparen, schafft das ZDF künftig sonntags um 18 Uhr einen neuen Fiction-Sendeplatz, der komplett mit Wiederholungen gefüllt wird. Geplant sind zunächst über 40 Wiederholungen von „Der Alte“ – man beginnt mit rund sieben Jahren alten Episoden. Los geht es am 7. September. Die Dokureihe „Terra Xplore“ wird künftig auf 17.15 Uhr vorverlegt. Die „ZDF.Reportage“ findet samstags nach dem „Länderspiegel“, also um 17.35 Uhr, einen neuen Platz finden.
Außerdem interessant: