
Mit einem peinlichen 0:2 gegen die Slowakei ging die Mannschaft von Julian Nagelsmann vom Feld. Der „Sportschau“ bescherte der schwache Auftritt starke Reichweiten.
Das blamable 0:2 der deutschen Nationalmannschaft gegen Slowakei hat erwartungsgemäß die höchsten Quoten am Donnerstag eingefahren. In Deutschland lief die Partie live im Ersten, ab 20:45 Uhr sicherte sie sich 7,47 Millionen Zusehende. Somit ergaben sich für Das Erste 35,1 Prozent Marktanteil bei allen und ebenfalls überragende 38,7 Prozent bei den Jüngeren. Am Sonntag steht ein weiteres Match für die DFB-Elf an, dann feiert Laura Wontorra auch ihr RTL-Sportcomeback. Der Privatsender überträgt am Abend live.
RTL backte am Donnerstag ab 20:15 Uhr mit „Mario Barth deckt auf“ kleinere Brötchen, das Programm sicherte sich aber immerhin 7,3 Prozent in der klassischen Zielgruppe. Sat.1 setzte parallel auf „Das 1% Quiz“ und landete bei gerade einmal 4,5 Prozent. ProSieben holte mit „Darüber…die Welt“ miese 2,3 Prozent, die Wiederholung von „Deutschlands dümmster Promi“ steigerte sich danach auf ebenfalls schlechte 3,3 Prozent.
Stärkster Privatsender war überraschend Vox, wo „Der Hobbit“ auf 8,7 Prozent gelangte. Mit Blick auf das Gesamtpublikum lief der Abend auch für das Zweite gut. „Die Bergretter“ im Re-Run kamen hier auf 3,15 Millionen Zusehende und 14,4 Prozent.
„Medical Detectives“ schlägt die NFL
Nachts sendete RTL dann nochmals live. Nach zwei Uhr liefen die ersten Minuten des NFL-Season-Openers. Bis drei Uhr kam die Übertragung aber nur auf sehr überschaubare Werte. Rund 110.000 Personen schauten zu, so wurden 5,8 Prozent Marktanteil generiert. Die NFL war damit weniger gefragt als „Medical Detectives“ zeitgleich bei Vox. Die True-Crime-Sendung sahen rund 410.000 Menschen. Bei den Umworbenen wurden fantastische 22,1 Prozent Marktanteil gemessen.
Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 04.09.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- Sportschau-Logo: © WDR