„Die Stefan Raab Show“ startet als meistgesehenes RTL-Programm am Montag bei 14-49

3
262
Die Stefan Raab Show
Foto: RTL / Raab Entertainment / Willi Weber

Quotenerfolg für den Entertainer. Vor Raab war auch „GZSZ“ gut unterwegs, danach „Wer wird Millionär?“.

In dieser Woche wird Stefan Raab von Montag bis Freitag seine neue „Stefan Raab Show“ um 20:15 Uhr moderieren, jeweils für eine Viertelstunde, ehe die Personality-Show dann ab kommender Woche immer mittwochs 75 Minuten lang Einzug ins RTL-Programm finden wird. Die erste Folge des neuen Formats startete mit sehr guten Quoten. In der Zielgruppe sicherte sich Raab am Montag 14,4 Prozent Marktanteil. Mit 0,53 Millionen jungen Zusehenden war das Format das meistgesehene des Tages bei RTL in der Altersklasse 14 bis 49 Jahre. Zuvor hatte „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ RTL gute 14,6 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten beschert. Die Zielgruppen-Reichweite lag bei 0,44 Millionen.

Insgesamt kam die tägliche Serie auf 1,6 Zusehende, die neue Raab-Show sicherte sich zur besten Sendezeit 1,71 Millionen. „Wer wird Millionär?“ startete am Montag mit etwas Verspätung. Das Jauch-Ratespiel holte dabei deutlich bessere Quoten als jüngst der Quiz-Versuch „7 Richtige“, der weit unterdurchschnittlich lief. „WWM?“ kam ab 20:30 Uhr auf gute 10,7 Prozent bei den Jüngeren. Insgesamt schauten im Schnitt 2,44 Millionen Menschen ab drei Jahren zu.

„Punkt 12“ nun mit Doppelmoderation

Gut lief es mittags für das Magazin „Punkt 12“ – hier gab es am Montag eine Neuerung. Die Stunden zwischen 13 und 15 Uhr kommen nun mit einer Doppelmoderation daher. Rund 620.000 Menschen sahen am Montag die dreistündige Sendung im Schnitt, bei den Jüngeren sicherte sich die Live-Produktion aus Köln 12,8 Prozent Marktanteil. Die morgendlichen „Punkt“-Sendungen waren ebenfalls gefragt, hier reichte es in der 6-Uhr-Stunde etwa zu 14,6 Prozent bei den klassisch Umworbenen.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 15.09.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

3 Kommentare im Forum
  1. Klar weil alle WWM sehen wollten und keiner auf dem Schirm hatte, daß wegen dem die Startzeit verlegt wurde.
  2. Raab ist am Ende. Die Social-Media-Kritiken sind durch die Bank vernichtend. Und ja, sowas macht heutzutage viel aus, auch wenn es nicht jedem gefällt.
  3. "Gute Show, wenn sie 15 Minuten kürzer gewesen wäre." :LOL: ... so so, das kreative "Mastermind" bedient sich weiter an seinen Konserven. Hat er ja nun schon ein Jahr lang gemacht. Teilweise auch halbwegs erfolgreich, aber nun wieder eine TvTotal-Kopie? Für RTL scheint die Effekthascherei noch ausreichend zu sein - von dem Gedanken, dass man damit RTL+ weiter an den Mann bekommen kann, scheint man sich wohl mittlerweile verabschiedet haben.
Alle Kommentare 3 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum