Disney+: Das ist das deutsche Team für die Frauen-Champions-League

0
236

Der Wettbewerb ist ab sofort bei Disney+ streambar – und wird auch auf deutsch vertont. Wer am Mikro sein wird. Plus: Wer wird international eingesetzt?

Europaweit hat sich Disney+ die Rechte an der UEFA Womens Champions League, die bis dato bei DAZN beheimatet war, gesichert. Disney+ wird dabei alle Spiele live zeigen, in Deutschland gibt es mit dem ZDF zudem noch einen Free-TV-Partner, der die Möglichkeit hat ein Spiel pro Runde auszuwählen und zu zeigen. Disney+ hatte angekündigt, die Spiele in mehreren Sprachversionen zu übertragen. In Deutschland ist geplant, dass es die internationalen Vorberichte zu sehen geben wird. Zum Moderations-Team von Disney+ gehören dabei Alex Scott, Jeanette Kwakye, Ben Haines, Shebahn Aherne, Archie Rhind-Tutt, Gemma Soler, Sirayah Shiraz und Sanne van Dongen. Für Expertise und Analysen sollen Fara Williams, Ellen White, Nedum Onuoha, Vicky Losada, Karen Bardsley, Josephine Henning, Siobhan Chamberlain, Emma Byrne sowie Merel van Dongen sorgen.

Im Original-Kommentar werden wechselnd Vicki Sparks, Jacqui Oatley, Flo Pollock, Rob Palmer, Emma Jones, Mike Minay, Chris Sharples, Steve Jamieson sowie Jack Woodward zu hören sein, die jüngst von DAZN geholte Ariane Hingst gehört zum Kreis von Co-Kommentatorinnen – neben Lianne Sanderson, Lucy Ward, Rachel Brown-Finnis, Anita Asante, Sue Smith, Gilly Flaherty und Samantha Miller. Die englischsprachige Übertragung bietet Disney+ in allen Ländern an. Zahlreiche europäische Länder bekommen aber auch einen eigenen Kommentar.

Disney+: Sie kommentierten die Frauen-Champions League auf deutsch

In Deutschland werden die Spiele nach derzeitigem Plan nur von einer Person begleitet, anders als in Italien, Spanien oder Frankreich ist ein Co-Kommentator nicht vorgesehen. Deutsche Disney+-Kommentatoren, die sich abwechseln werden, sind Matthias Naebers, Ruben Zimmermann und Nico Seepe. Alle drei arbeiten auch für DAZN. Für Österreich wird Michael Pinter im Einsatz sein.

Die Ligaphase des Wettbewerbs startet am 7. Oktober – dann übrigens gleich mit dem klangvollen Duell Barcelona gegen FC Bayern. Wolfsburg startet einen Tag später gegen Paris St. Germain.

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum