
Insbesondere Florian König hat sich langfristig an die Talksendung gebunden.
Florian König bleibt vier weitere Jahre Moderator des wohl bekanntesten Sport1-Formats „Doppelpass“ – er wird also weiterhin an vielen Sonntagen ab elf Uhr das Publikum zum Fußballtalk begrüßen. König, eigentlich langjähriges RTL-Gesicht, übernahm 2021 von Thomas Helmer. Der „Doppelpass“ wird in Kürze sein 30. Jubiläum feiern. „Ich freue mich sehr, den Doppelpass weiter moderieren zu dürfen – besonders in diesem Jubiläumsjahr. Die Mischung aus Fußball, Meinung und Live-Atmosphäre macht die Sendung für mich einzigartig“, sagt König. Während König sich gleich bis zum Ende der kommenden Rechteperiode, also bis Mitte Juni 2029, an das Format gebunden hat, bleibt Stefan Effenberg als Experte für zwei Spielzeiten, also bis Mitte 2027, erhalten.
Weiter auch mit Bildern von den Spielen: Der „Doppelpass“
Stefan Effenberg ergänzt: „Der ‚Doppelpass‘ ist für mich mehr als ein Talk – es ist echte Fußballleidenschaft. Ich bin stolz, weiterhin Teil dieses Formats zu sein.“ Matthias Reichert, Geschäftsführer Sport1 GmbH, führt aus: „Florian König und Stefan Effenberg stehen für Kompetenz, Authentizität und Meinung – genau die Qualitäten, für die der ‚Doppelpass‘ seit 30 Jahren steht. Wir freuen uns sehr über die Fortsetzung der Zusammenarbeit.“
Auch inhaltlich wird sich nicht viel ändern. Sport1 hatte im Dezember das für den „Doppelpass“ so wichtige Highlight-Rechtepaket von der Deutschen Fußball Liga (DFL) gesichert. Das heißt: In der Sendung können die (strittigen) Szenen, über die in der Runde diskutiert wird, auch weiterhin gezeigt werden. Die Sendung ist immer sonntags ab 11:00 Uhr live auf Sport1 zu sehen – direkt aus dem Hilton Munich Airport Hotel.
Außerdem interessant: