
Im TV ist die Ausstrahlung bei DMAX im Herbst 2025 geplant. Janus TV produziert.
„112 – Feuerwehr im Einsatz“ zählt zu den durchaus beliebten Eigenproduktionen des Programm für Männer machenden Senders DMAX. Zudem zeigt der Sender bereits auch „Feuerwache 4 – Alarm in Stuttgart“ und „Feuerwache 3 – Alarm in Rostock“. Jetzt hat die TV-Station angekündigt, eine weitere Feuerwehr-Doku beauftragt zu haben. Das Unternehmen Janus TV produziert für DMAX „Feuerwache 3 – Alarm in München“. Die erste Staffel wird seit März und noch bis Ende August hergestellt.
Mit Kameras begleitet werden begleitet aktuell zehn Feuerwehrmänner der Feuerwache 3 – München-Westend bei ihren 24-Stunden-Schichten. „Denn auch wenn kein Alarm ertönt, gibt es jede Menge zu tun: Ausbildungseinheiten, Reparatur und Wartung der Ausrüstung, Trainings mit neuer Einsatztechnik bis zu Hausmeistertätigkeiten und Sport sowie eher weniger beliebte Aufgaben wie Kochen, Waschen und Putzen. Alles ist Teil des Alltags in der Feuerwehr-WG“, formuliert es der Privatsender.
DMAX verspricht intensive Einblicke in München
Der neue Ableger soll nach Senderangaben einen „noch intensiveren Einblick in den Feuerwehralltag“ gewähren – „und das im dichtest-besiedelten Stadtgebiet Münchens: Dem Westend mit rund 150.000 Einwohnern.“ Neben Wohn- und Geschäftshäusern gibt es im Wachgebiet eine Vielzahl an großen Objekten, wie das ICE-Betriebswerk, Krankenhäuser und Hotels, der Circus-Krone-Bau mit großen Tierstallungen und die Theresienwiese mit vielen Großveranstaltungen und dem Oktoberfest als Höhepunkt. „Allerlei Einsatzpotentiale und unterschiedlichste Aufgaben für die Feuerwache 3 und ihre vier Mannschaften“, erklärt DMAX.
Die wohl bekannteste deutsche Feuerwehr-Serie ist „Feuer & Flamme“ vom WDR – sie bekommt in den kommenden Monaten einen Ableger aus dem Südwesten, beauftragt vom SWR.
Außerdem interessant: