Frauen-EM knackt erstmals 10 Mio.-Marke

1
464
Sportstudio Frauen-EM 2025
Foto: ZDF / Ralph Orlowski

Top-Werte für Übertragung von Deutschland gegen Frankreich am Samstag im Zweiten.

Quotenhit Frauen-Fußball-EM: Das Viertelfinalspiel zwischen Deutschland und Frankreich, zu sehen am Samstag ab 21 Uhr im Zweiten, hat die bisher besten Ergebnisse des Turniers geholt. Erstmals kam eine Partie auf zweistellige Millionen-Reichweiten. Ausgewiesen wurden nun 10,7 Millionen Zusehende. Über Streams im Web und auch die Parallelübertragung bei DAZN (hier liegen keine Werte vor) dürfte sich die Reichweite noch erhöhen. Nach jetzigen Daten sicherte sich das ZDF jedenfalls 52,2 Prozent Marktanteil bei allen und 59,6 Prozent in der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen. Das in der Halbzeitpause gezeigte „heute-journal“ sahen rund 9,3 Millionen Menschen.

Die anderen Programme mussten mit dem Rest vom Quotenkuchen Vorlieb nehmen. „Ehrlich Brothers live!“ kam bei RTL auf vergleichsweise gute 7,4 Prozent, eine „Schlag den Star“-Wiederholung bei ProSieben blieb bei 4,4 Prozent hängen. Sat.1 setzte ab 20:15 Uhr auf den Film „Pets“, der auf 4,3 Prozent kam. Mit 2,4 Prozent gefloppt ist der „James Bond“-Film „Liebesgrüße aus Moskau“, den Vox zur besten Sendezeit ausstrahlte.

Deutschland spielt wieder am Mittwoch

Zurück aber zur Frauen-EM: Deutschland spielt im Halbfinale nun gegen die starken Spanierinnen. Angesetzt ist die Partie für Mittwoch, 21 Uhr. Im deutschen Free-TV überträgt dann Das Erste. Interessant zu beobachten sein wird, ob RTL für den Mittwoch an seinem Programmplan dreht und „Die Bachelors“ (wie einst bei der U21-EM) aus der Schusslinie nimmt. Noch wurde dazu nichts gesagt.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 19.07.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

1 Kommentare im Forum
  1. UEFA Frauen-EM 2025 Noch nie ein Fußballspiel gesehen, bei dem so viel los war. .
Alle Kommentare 1 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum