
Als der HSV kurz vor dem Ausscheiden stand, waren die Quoten besonders hoch.
Der Hamburger SV wäre fast in der ersten Runde des DFB-Pokals ausgeschieden. Erst spät fiel der Ausgleich, das letztliche Siegtor wurde dann in der Verlängerung bejubelt. Zu sehen gab es beim Pay-Anbieter ohnehin einen großen Fußballtag, der mit Vorberichten um 12:30 Uhr begann und dann erst nach 23 Uhr zu Ende war. Die höchsten Sky-Quoten wurden nachmittags ermittelt, als der HSV sich gerade noch rettete. Der Konferenz-Part mit der HSV-Verlängerung ab 15 Uhr erreichte im Schnitt 20,8 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen, 0,69 Millionen Menschen ab drei Jahren schauten im Schnitt zu. Die 15:30-Uhr-Konferenz steigerte sich dann sogar auf 22,5 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe.
Schon ab 13 Uhr war die Konferenz mit der regulären Spielzeit des HSV und zudem auch noch einen Spiel von Bochum mit 18,2 Prozent sehr gefragt. 18,2 Prozent Marktanteil sicherte sich die Verlängerung der Nachmittags-Konferenz ab 17:30 Uhr, hier nahm das Drama rund um den letztlich ausgeschiedenen Club aus Nürnberg dann seinen Lauf. 12,6 Prozent Marktanteil erzielte die „Konferenz-Spätschicht“ ab 18 Uhr letztlich.
Als im Pokal alle Entscheidungen gefallen waren, startete der Franz-Beckenbauer-Cup, der bei Sky und Sat.1 sehr gefragt war. Die Sky-Übertragung sammelte neben der Free-TV-Sendung schöne neun Prozent Marktanteil bei den klassisch Umworbenen ein. 0,73 Millionen Menschen sahen die Übertragung mit Wolff Fuss, Sebastian Hellmann und Britta Hofmann. In Sat.1 kam das Spiel zwischen Stuttgart und Bayern München auf 2,99 in der ersten und 3,22 Millionen Zusehende in der zweiten Halbzeit. 28 Prozent Marktanteil wurden vor dem Seitenwechsel bei den Jüngeren gemessen, 27,8 Prozent nach dem Seitenwechsel. Damit war Sat.1 am Samstagabend mit weitem Abstand Marktführer.
So liefen die Filme auf den großen Privaten
RTL zog sich ab 20:30 Uhr mit „Pretty Woman“ (10,1%) recht gut aus der Affäre, schwerer hatten es ProSieben und Vox. „King Arthuer: Legend of the Sword“ (4,6%) passte zu einer Reihe von jüngst nicht gut gelaufenen ProSieben-Filmen, 007 bescherte Vox mit „Diamantenfieber“ wenig berauschende 4,9 Prozent.
Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 16.08.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- Sky Sport: Canva/Auerbach Verlag/Logo: Sky