
Sat.1, RTL und Vox überzeugen am Montag zur Primetime. ProSieben hat die bekannten Montags-Probleme.
Mit 13,1 Prozent Marktanteil bei den klassisch Umworbenen ist am Montagabend die neue Staffel von „Promi Big Brother“ zuverlässig gestartet. 1,42 Millionen Menschen verfolgten das abendfüllende Programm im Schnitt. Das sind gute Werte für die neue Baustellen-Staffel, auf denen sich aufbauen lässt, zumal RTL zum Gegenangriff geblasen hat und um 20:15 Uhr eine neue „3-Millionen-Euro-Woche“ von „Wer wird Millionär?“ eröffnete. Das Jauch-Quiz, das ebenfalls abendfüllend lief, war mit 14,6 Prozent dann auch Zielgruppen-Marktführer am Montagabend. 2,79 Millionen Menschen schauten im Schnitt zu. Sat.1 hatte kurzfristig die Auftaktfolge von „Promi Big Brother“ um 25 Minuten verlängert, erst um kurz vor 23 Uhr war die Show zu Ende.
Dann übernahm die dazugehörige Late-Night-Show, die noch 7,6 Prozent Marktanteil einfuhr und somit noch ein bisschen Luft nach oben hat. Weniger gefragt war der nächtliche Livestream aus dem „Promi Big Brother“-Haus. Die Quoten wurden jetzt wie üblich bis drei Uhr nachts gemessen: Ab 0:05 Uhr erzielten die Bilder aus Köln nur 3,1 Prozent Marktanteil bei den klassisch Umworbenen. Neben Sat.1 und RTL darf sich auch Vox über eine sehr gelungene Primetime freuen, wenngleich „Die Höhle der Löwen“ diesmal nicht an die sehr starken Werte mancher Vorwochen anknüpfte.
Die Gründershow sicherte sich dennoch 12,2 Prozent bei den Jüngeren und war mit Blick auf die Gesamtreichweite nicht allzu weit vom Sat.1-Realityformat entfernt. Knapp 1,3 Millionen Menschen schauten zu. Gegenüber der Vorwoche verlor das Format dennoch rund 0,35 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. ProSieben präsentierte sich am Abend schwach: 3,8 und 4,0 Prozent sicherten sich die „Deutschlands dümmster Promi“ und die „Crash Games“. Beide Formate empfehlen sich daher nicht für weitere Staffeln, auch wenn ersteres Format von zahlreichen Presseartikeln begleitet war.
Die Montags-Primetime auf einen Blick

Aufgegriffen wurde auch der neue ntv-Talk von Pinar Atalay. 24 Stunden nach seinem Auftritt bei „Caren Miosga“ war er jetzt auch beim zur RTL-Gruppe gehörenden Sender: 0,12 Millionen Menschen schauten linear zu, das entsprach einer Quote von mageren 0,7 Prozent beim jungen Publikum.
Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.13; 06.10.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen
Außerdem interessant: