Lena und Unheilig als große Gewinner der ARD-Echo-Gala
Bei der 20. Verleihung des Musikpreises Echo, die am Donnerstagabend in der ARD übertragen wurde, sind Lena Meyer-Landrut und die Band Unheilig ihrer Favoritenrolle gerecht geworden.
„Tokyo Vice“: Bald Free TV-Premiere der HBO-Serie
"Tokyo Vice", mitproduziert von "Miami Vice"-Produzent Michael Mann, feiert im Ersten seine deutsche Free TV-Premiere. In der Drama-Serie taucht ein junger Journalist in die gefährliche Unterwelt der Yakuza in Japan ein.
Steht „Newtopia“ vorm Kollaps?
"Newtopia" machte zuletzt vor allem mit Skandalen auf sich aufmerksam und kann auch in Sachen Zuschauern nichts Positives berichten: Immer mehr kehren der Sat.1-Sendung den Rücken. Droht "Newtopia" damit bald der Kollaps?
„Nip/Tuck“-Schauspieler Julian McMahon tot
Der Australier starb nach einer Krebserkrankung. "Er liebte seine Arbeit, und er liebte seine Fans", sagt seine Frau.
Südwestrundfunk zeigt Filmporträt über Karl Lagerfeld
Baden-Baden - Seine Markenzeichen sind weit über die Modewelt hinaus bekannt: grauer Pferdeschwanz und dunkle Sonnenbrille. Längst hat sich Karl Lagerfeld zu einer Kunstfigur stilisiert.
ZDF-Serie „Notruf Hafenkante“ geht in die dritte Runde
Mainz - Am heutigen 15. Mai 2008 begannen in Hamburg die Dreharbeiten für 25 neue Folgen der erfolgreichen ZDF-Polizeiserie "Notruf Hafenkante".
Welches Erotik-Film-Abo lohnt sich?
Die Konkurrenz unter den Erotik-Anbietern wird härter und veranlasste einige Programmveranstalter dazu, mit günstigen Abonnements neue Kunden zu locken.
CNN holt Dokumentationen ins Programm
Berlin - Mit der neuen Sendereihe "World's Untold Stories" schafft der Nachrichtensender einen festen Sendeplatz für herausragende Dokumentationen.
„Miss Tagesschau“ Dagmar Berghoff floh schreiend aus Facebook
Die frühere "Tagesschau"-Sprecherin Dagmar Berghoff kann mit sozialen Netzwerken nichts anfangen. Die 69-Jährige hat sich ein Facebook-Profil einrichten lassen - und es nach wenigen Tagen wieder gelöscht.
ZDF Theaterkanal überträgt Auftaktdiskussion zum Berliner Theatertreffen
Mainz - Über "Politik und Privatheit" diskutierten zum Auftakt des 46. Berliner Theatertreffens die Regisseure Christoph Schlingensief und Volker Lösch, die Philosophin und Journalistin Carolin Emcke und Bundesaußenminister und SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier.