Gerst-Interview zum „Quarks“-Abschied von Ranga Yogeshwar
Nach 25 Jahren verlässt der Kult-Moderator seinen Posten beim WDR-Wissenschaftsmagazin – sein letztes Interview für das Format führt er mit ISS-Astronaut Alexander Gerst, der sich zur Zeit im Weltraum befindet.
AKK neue CDU-Vorsitzende aber kein Quotenmagnet
Das Interesse der Fernsehzuschauer an der neuen CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer (56) war am Wochenende verhalten.
ZDF-Wirtschaftsmagazin „Wiso“ wird 35
Die Verbrauchersendung feiert Geburtstag – und erstrahlt in neuem Gewand.
Zum 80. von Heino – ZDF zeigt Geburtstagsporträt des Sängers
"Mensch Heino! Der Sänger und die Deutschen" heißt der Film, den das ZDF zu seinem 80. Geburtstag zeigt.
Die etwas andere Australienreise: „Manuel Down Under“ auf Arte
Zwei junge Männer reisen durch Australien. Sie sehen Kängurus und Sonnenaufgänge, fahren mit dem Quad und mit dem Zug. Ein erstaunliches Programm, dafür, dass einer von ihnen das Down-Syndrom hat. Und nicht nur das macht dieses Filmprojekt besonders.
Tim Bergmann enthüllt die Geheimnisse der Toten
Ein sadistischer Arzt entführt in Berlin eine junge Kellnerin, setzt sie unter Drogen und misshandelt sie. Zur selben Zeit arbeitet Dr. Fred Abel (Tim Bergmann), ein international anerkannter Rechtsmediziner, in Osteuropa an der Identifikation zweier in Löschkalk zersetzter Leichen.
Arte-Dokumentation geht dem Aufstieg von Amazon nach
Amazon ist der größte Online-Händler der Welt und ein führender Player im jungen Cloud-Geschäft. Eine Dokumentation bei Arte will das Phänomen durchleuchten - und hinterlässt das Gefühl einer diffusen Gefahr.
Tatortkritik: Von Drohnen und kaputten Killern
Ein Psychologe wird in seiner Praxis ermordet. Ein Racheakt? Die dienstälteste "Tatort"-Kommissarin Lena Odenthal und ihr Team geraten bei den Ermittlungen wortwörtlich zwischen die Fronten.
Tatortermittler bei „Wer weiß denn sowas?“
In der nächsten Woche geben sich wieder Stars aus Sport und Kultur die Klinke bei "Wer weiß denn sowas?" in die Hand. So sind am Donnerstag zum Beispiel die "Tatort"- Ermittler aus Dresden und Dortmund zu Gast.
3sat-Doku über positive Wirkung von Pflanzen in Metropolen
Ob Singapur, Los Angeles oder Wien, die Städte werden immer grüner. Pflanzen wuchern üppig über ganze Häuser, inmitten der Großstadt wird Gemüse angebaut, Wälder entstehen auf Hochhäusern.