Fernsehen

Bild: Destina - Fotolia.com

TV-Quoten: Sport1 mit gutem Start in die Eishockey-WM

0
In der Spitze schauten eine Million TV-Zuschauer den Auftakt der Eishockey-WM. Insgesamt hat der Freitagskrimi im ZDF die Nase vorn.
Bild: Destina - Fotolia.com

Schauspieler und Blaubär-Stimme Wolfgang Völz gestorben

2
Er lieh seine Stimme Käpt'n Blaubär und Hollywoodstar Walter Matthau. Auch mit der "Raumpatrouille Orion" erreichte er Millionen. Aber der Berliner Schauspieler und Synchronsprecher Wolfgang Völz konnte noch viel mehr.
Bild: Destina - Fotolia.com

Die DTM startet auf Sat.1 in die Saison

33
Eine neue Zeitrechnung beginnt für die DTM an diesem Wochenende. Die Rennserie läuft fortan im Privatfernsehen und kämpft gleichzeitig ums Überleben.
Bild: Destina - Fotolia.com

Handball: DHB Pokal Final Four komplett im Free-TV

2
Das Final Four im DHB-Pokal steht an. Alle Spiele sind live frei empfangbar, jedoch unter ARD und Sky aufgeteilt.
Bild: Destina - Fotolia.com

Themennacht zur re:publica bei Phoenix

1
Heute findet die "#netznacht" statt. Auf Phoenix laufen dann passende Dokumentationen sowie ein re:publica-Rückblick.
Bild: Destina - Fotolia.com

„Silicon Valley“ und „Barry“ ab nächster Woche auf Sky

0
Sky hat für den Mai den Start von "Barry" und die fünfte Staffel von "Silicon Valley" in petto. Die beiden HBO-Serien laufen ab nächster Woche.
Bild: Destina - Fotolia.com

Sport1: Die Eishockey WM beginnt

13
Die Eishockey-WM in Dänemark startet diesen Freitag. Gleich zu Beginn steht ein Duell zwischen dem Gastgeber und den deutschen Olympiahelden auf dem Programm.
Bild: Destina - Fotolia.com

TV-Quoten: ZDF-Komödie vor ARD-Show

1
Am Donnerstagabend zeigte "Ausgerechnet Sylt" im Zweiten der Konkurrenz - allen voran Eckart von Hirschhausen - die Rücklichter.
Bild: Destina - Fotolia.com

„Dancing on Ice“-Comeback bei Sat.1

4
Während bei RTL "Let's Dance" noch in vollem Gange ist, hat sich Konkurrent Sat.1 aus Großbritannien die Rechte an "Dancing on Ice" gesichert. Dort ist die Eiskunstlaufshow ein voller Erfolg.
Bild: Destina - Fotolia.com

30 Jahre „Spiegel TV“ – neue Sendezeit für Magazin bei RTL

2
30 Jahre "Spiegel TV" sind schon eine Hausnummer. Nun bekommt das Magazin einen neuen Sendeplatz. Grund dafür ist eine Änderung der Drittsendelizenzen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen