TV-Quoten: Frühstücksfernsehen-Rekord bei Sat.1 – Fußball stark
Zur Prime Time trumpfte das "Bergdoktor"-Staffelfinale noch einmal auf. Sport1 proftitierte von der Europa League. Sat.1 freut sich über einen Bestwert beim Frühstücksfernsehen.
Sky Arts geht Geheimnissen verlorener Meisterwerke auf den Grund
Die Sky Arts Eigenproduktion "Das Geheimnis der verlorenen Meisterwerke" geht der Geschichte von acht berühmten Kunstwerken auf den Grund, die auf tragische Weise geraubt oder vernichtet wurden.
Deutschland ist weiter im Eishockeyfieber
Der Viertelfinal-Auftakt der DEL-Playoffs bescherte Sport1 neue Rekordquoten. Die Partie der Thomas Sabo Ice Tigers und den Kölner Haien verfolgten im Schnitt 420.000 Zuschauer ab drei Jahren.
ZDF: Polit-Satire „Eichwald, MdB“ geht in die zweite Runde
Neue GroKo, neue Staffel "Eichwald, MdB" - Nach vierjähriger Pause dreht das ZDF die zweite Reihe der Politiksatire.
BR plant 555 neue Folgen von „Dahoam is Dahoam“
Der Serien-Dauerbrenner "Dahoam is Dahoam" im Bayerischen Fernsehen wird noch lange weiter gehen. Das Vertrauen des BR in die Serie scheint fast keine Grenzen zu kennen.
3sat: Themenwoche zu Visionären und Utopien
Anfang April dreht sich bei 3sat eine Woche lang alles um visionäre Denker und revolutionäre Ideen. In über 20 Sendungen, darunter 13 Erstausstrahlungen widmet sich der Sender Menschen, die für ihre Visionen von einer besseren Zukunft mit aller Kraft gekämpft haben.
„Sword Art Online“: Vom Hauptprogramm zu ProSieben Maxx
Experiment gescheitert, könnte man sagen. ProSieben verfrachtet die Anime-Serie "Sword Art Online" wieder ins Spartenprogramm.
Details zur Free-TV-Premiere und der ersten neuen Folge „Jerks.“
Christian Ulmen (46) und Fahri Yardim (37) stehen vor ihrem zweiten Durchgang mit der Serie "Jerks.".
TV-Quoten: „Marie Brand“ hochüberlegen – „Elser“ schwach
Guter Abend für das ZDF: Der "Marie Brand"-Krimi setzte sich deutlich von der Konkurrenz ab, auch das Champions-League-Spiel am Vorabend dominierte. Nicht gut lief es für das Erste.
„Ku’damm 59“ startet am Sonntag im ZDF
2016 sahen mehr als fünf Millionen Zuschauer den dreiteiligen deutschen Fernsehfilm "Ku'damm 56" über den Aufbruch der Jugend in den 1950er Jahren. Am 18. März setzt das ZDF die Familiengeschichte fort.