TV-Quoten: ZDF-Krimi hält Konkurrenz auf Distanz
Das ZDF gewinnt den Samstagabend mit einem Krimi. RTL folgt auf dem zweiten Platz mit "DSDS", das Familiendrama im Ersten konnte nicht mithalten und landet auf Platz drei.
Neue Anwaltsserie bei RTL: „Beck is back!“
In der neuen RTL-Serie "Beck is back!" findet sich ein Vierfachvater unverhofft in einem Job als Pflichtverteidiger wieder. Ohne die Fähigkeiten seiner Putzhilfe wäre damit total überfordert.
Guido Knopp wird 70
Der langjährige ZDF-Historiker hat das Doku-Genre im öffentlich-rechtlichen Fernsehen geprägt wie kaum ein anderer.
ZDF feiert 1.000. Geburtstag des Wormser Doms
Vor 1.000 Jahren wurde der Wormser Dom eingeweiht. Aus diesem Anlass überträgt das ZDF den Festgottesdienst zu "Tausend Jahre Wormser Dom" live.
US-Navy im Einsatz bei TNT: TV-Premiere von „SEAL Team“
Harten und gefährlichen Einsätzen stellt sich das "SEAL Team" bei TNT. Dort feiert die erste Staffel der Serie deutsche TV-Premiere.
Fernsehpreis: „4 Blocks“ und „Babylon Berlin“ räumen ab
Das deutsche Fernsehen hat seine herausragenden Produktionen des vergangenen Jahres geehrt. Beim Deutschen Fernsehpreis gehören zwei Serien zu den Gewinnern - und der ewige Showmaster Thomas Gottschalk. Und auch ein bisschen die mitunter übersehenen Drehbuchautoren.
Eishockey: Sport1 zeigt NHL All-Star Game im Free-TV
Ab ins Free-TV - Am Wochenende sind Sport1 die besten Kufencracks der nordamerikanischen National Hockey League (NHL) auf dem Eis.
3sat gedenkt der Holocaust-Opfern mit Themenabend
"3sat thema: Leben nach der Shoah" : Zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts nimmt der TV-Kanal vier Dokumentationen, eine Reportage und einen Fernsehfilm ins Programm.
TV-Quoten: Dschungelcamp verliert wieder – starker „Bergdoktor“
Das Dschungelcamp verliert nach dem gestrigen Quoten-Hoch wieder etwas an Zuschauerinteresse. "Der Bergdoktor" im ZDF lässt die gesamte Konkurrenz hinter sich, auch den Krimi Krimi im Ersten.
TV-Richter Alexander Hold will in den bayerischen Landtag
Nachdem es für den TV-Richter Alexander Hold bei Wahl zum Bundespräsidenten nicht zum Gauck-Nachfolger gereicht hat, versucht er es nun politisch eine Stufe tiefer auf Landesebene.