MTV baut die Verbreitung von Nick Premium aus
Berlin - Der Kinder- und Familiensender Nick Premium wird erstmals auch im deutschen Kabel verbreitet.
„Breaking Bad“: Finale Folgen ab Dienstag auch bei Sky verfügbar
Der Countdown läuft: Am Dienstagabend gehen die finalen Folgen von "Breaking Bad" auch in Deutschland an den Start. Eine Stunde nach der deutschen Premiere beim Pay-TV-Sender AXN steht die aktuelle Folge auch über Sky Go und Sky Anytime zur Verfügung.
Faszinierend: ProSieben beamt sich auf die Enterprise
ProSieben schaltet am Sonntag (25. September) auf Warp-Geschwindigkeit und nimmt seine Zuschauer einen Tag lang mit ins "Star Trek"-Universum. Am "Star Trek"-Day feiert auch das 2009er Prequel von J.J. Abrams seine Free-TV-Premiere.
WDR-Rundfunkrat begrüßt Rundfunkgebühren-Bremse der KEF
Auch der WDR-Rundfunkrat hat der von der Gebührenkommission KEF ausgesprochenen Empfehlung, eine Anhebung der Rundfunkgebühren trotz höherem Bedarf bei den öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten eine positive Seite abgewinnen können.
Neuer Musik-TV-Kanal geplant
Goldstar TV-Chef Gottfried Zmeck plant einen neuen Pay-Musikkanal.
DSDS: Jugendschützer zitieren RTL zur Stellungnahme
Berlin - Vor allem die Inszenierung durch RTL, "die einige der Kandidaten gezielt lächerlich mache und damit dem Spott eines Millionenpublikums aussetzte", stört die Kommission für Jugendmedienschutz der Landesmedienanstalten (KJM).
RBB-Thementag „Zusammen leben“
Die Themen Integration und Zusammenleben stellt der Rundfunk Berlin-Brandenburg RBB am 23. November beim RBB-Thementag Integration in den Mittelpunkt. Unter dem Motto "Zusammen leben" will der Sender das Thema Integration aus verschiedenen Sichtweisen beleuchten.
Dirk Bach stirbt mit 51 Jahren
Er war der kugelrunde Moderator im Dschungelcamp, quirliger Komiker und leidenschaftlicher Schauspieler: Dirk Bach. Mit nur 51 Jahren stirbt der Kölner wenige Tage vor einer Theaterpremiere in Berlin.
ARD resümiert erfolgreiche Themenwoche „Kinder sind Zukunft“
Die programmübergreifende ARD-Themenwoche "Kinder sind Zukunft" geht am heutigen Samstag zu Ende.
[TV-Quoten] Katastrophe in Japan dominiert den Fernsehabend
Die kurzfristig ins Programm genommenen Sondersendungen zu den Erdbeben- und Tsunami-Katastrophen in Japan haben am Freitagabend das Interesse der deutschen Fernsehzuschauer dominiert.