RTL2 geht mit investigativem TV-Magazin neue Wege
"Big Brother", "Frauentausch" und "Die Geissens" - so kennt man RTL2. Mit seinem neuen Format "Investigativ" will sich der Privatsender nun jenseits der Reality-Soaps mit einem kritischen journalistischen Konzept beweisen.
TV-Monat Oktober: ARD und ZDF stabil, RTL legt zu
Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender haben im TV-Monat Oktober ihre Marktanteile annähernd gehalten. Nummer eins blieb das ZDF mit einem unveränderten Anteil von 11,9 Prozent.
Joiz Deutschland: Erste Formate stehen fest
Ab Sommer wird der Social-TV-Sender Joiz auch in Deutschland mit einem eigenen Ableger starten. Nun wurden die ersten Formate angekündigt. Ein frisches, siebenköpfiges Moderatorenteam soll für Joiz an den Start gehen.
Sat.1: Ulrich Meyer mit neuem Wochenformat „Akte Thema“
Am 5. Oktober um 22.15 Uhr startet Sat.1 einen neuen Ableger des TV-Magazins "Akte" mit Moderator und Journalist Ulrich Meyer. "Akte Thema" soll immer mittwochs zu sehen sein und ein wichtiges Ereignis der Woche aus mehreren Blickwinkeln beleuchten.
RTL: Show für Jauch und Gottschalk – Meis sucht Dessous-Models
Im Fernsehen herrscht derzeit angesichts der WM Fußballfieber. Die privaten Sender sind derweil mit anderen Dingen beschäftigt: Sie bereiten neue Sendungen vor und präsentieren sie der Werbewirtschaft.
So beeinflussen Online-Casinos die TV-Landschaft
Was vor wenigen Jahren noch als Novum und eigentlich verboten galt, ist heute im Alltag angekommen: Online-Casinos präsentieren sich und ihr Angebot in Fernsehshows und Werbespots.
Was macht eigentlich „Sam“-Moderatorin Susan Atwell?
Ex-"Sam"-Moderatorin Susan Atwell ist etwas aus dem Rampenlicht geraten. Was das Ex-Model nun macht: Sie ist bei den Öffentlich-Rechtlichen und liebt das Waldbaden.
Die Highlights von ZDFvision
DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen die Highlights der Programme von ZDFvision in der kommenden Woche vor.
Sat.1 versucht sich an echten Klinikgeschichten
Sat.1 versucht Altbewährtes, das im Programm gut funktioniert, zu nutzen und verlagert sein Scripted-Reality-Format "Auf Streife" ins Krankenhaus. "Klinik am Südring" läuft künftig im Nachmittagsprogramm.
Atompolitik: Bundestag lehnt Live-Übertragung auf Phoenix ab
Der Dokumentationskanal Phoenix von ARD und ZDF darf die Befragung von Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) vor dem Umweltausschuss des Bundestages am Mittwoch nicht im Fernsehen begleiten.