Neues Gesicht beim ARD-„Mittagsmagazin“
Beim "Mittagsmagazin" begrüßt ab kommender Woche ein neues Gesicht die Zuschauer. Das Team der ARD-Sendungen bekommt junge Verstärkung.
ZDF: Neuer Wendland-Krimi mit Ulrich Noethen ab heute im TV
Ein neuer Samstagabend-Krimi startet im ZDF - der Kommissar wird von Ulrich Noethen gespielt und heißt Jakob Stiller. Gedreht wurde im bislang krimifreien Wendland. Taugt das was?
„Die Simpsons“: Fox verlängert Serie um zwei weitere Staffeln
Fox schickt "Die Simpsons" in die Verlängerung. So wird auch eine 29. und eine 30. Staffel der Serie produziert. Damit stellen "Die Simpsons" einen Rekord auf.
TV-Quoten: Schalke bringt Sky nur mäßige Quoten
In der Champions League musste Schalke 04 am Dienstag zum Rückspiel gegen Real Madrid ran - allerdings mit wenig Aussichten auf Erfolg. Das bekam auch der Pay-TV-Anbieter Sky zu spüren, denn nicht all zu viele Zuschauer konnten sich für das Spiel begeistern. Im Free-TV regierten derweil Serien den Abend.
TV-Quoten: Hirschhausen schlägt Pilawa
Der Donnerstagabend stand im Zeichen der Zweikämpfe. ARD und ZDF machten mit ihren Quiz-Shows die Quotenkrone unter sich aus. RTL und Sat.1 traten mit Krimi-Serien gegeneinander an.
Brooklyn Nine-Nine: Staffel 4 ab 2. August bei RTL Nitro
Die Polizistenserie "Brooklyn Nine-Nine" bekommt seine inzwischen vierte Staffel bereits ab Anfang August, wie der Spartensender RTL Nitro jetzt mitteilt.
„Verbotene Liebe“ in HD und neuem Look
Voraussichtlich ab 7. Januar wird die ARD-Daily-Soap "Verbotene Liebe" in High Definition ausgestrahlt. Darüber hinaus ändert sich auch die Dramaturgie: Die Daily-Soap bekommt einen Telenovela-Anstrich.
„Long Road Home“: Drama-Serie über Irak-Einsatz der US-Army
National Geographic zeigt mit "Long Road Home" eine Eventserie über den Irak-Einsatz der US-Army. Besonders eine verhängnisvolle Mission steht im Vordergrund, der sogenannte "Black Sunday".
ARD und ZDF planen TV-Duell mit mehr als zwei Parteien
Drei kleinere Parteien fordern ein Fernseh-Duell auch mit Kanzlerin und SPD-Herausforderer. Bisher waren ein Schlagabtausch von Merkel und Schulz und einer mit FDP, Grünen, Linker und AfD geplant. Für eine weitere Sendung laufen die Planungen schon seit dem Frühjahr.
MagentaSport weiterhin zufrieden mit DEL-Eishockey
Kurz vor dem Start der Play-offs wurde eine Bilanz gezogen. Telekom und Liga freuten sich über steigendes Interesse am deutschen Eishockey-Oberhaus.