Fernsehen

Bild: Destina - Fotolia.com

Korrespondentenwechsel bei der ARD

2
Zum neuen Jahr tauscht die ARD in ihren Auslandsstudios mehrere Gesichter aus. Die Korrespondenten sollen die Zuschauer vor Ort über die aktuellen Geschehnisse rund um den Globus informieren.
Bild: Destina - Fotolia.com

Deutsches „Breaking Bad“ startet im Januar

10
Mit einer neuen Serie will das ZDF an die Erfolge von britischen und US-Serien anknüpfen. Das mit Bastian Pastewka prominent besetzte "Morgen hör ich auf" orientiert sich dabei an einem großen Vorbild: "Breaking Bad".
Bild: Destina - Fotolia.com

Sport1 überbrückt mit „Budenzauber“ die Winterpause

1
Zwar ist die Winterpause in der Fußball-Bundesliga nur kurz, die Unterbrechung überbrückt Sport1 aber traditionell mit der Übertragung vieler Hallenturniere. Gleich zehn Veranstaltungen zeigt der Münchener Sender im Januar.
Bild: Destina - Fotolia.com

WDR: Neues Programmschema läuft an

0
Mit dem Jahreswechsel setzt der WDR seine im Vorfeld heftig diskutierte Programmreform um. Am 1. Januar läuft dann das neue Programmschema an.
Bild: Destina - Fotolia.com

Nach „Musikantenstadl“: Letzte Chance für „Stadlshow“

4
Die Silvester-"Stadlshow" ist gerade einmal die zweite Ausgabe des "Musikantenstadl"-Nachfolgers. Doch zum Jahreswechsel geht es nun um alles oder nichts. Denn bei einem erneuten Flop droht der traditionsreichen Schunkelshow das Aus.
Bild: Destina - Fotolia.com

„Tatort“: Die Highlights 2015 und 2016

7
"Tatort"-Fans blicken auf ein aufregendes Krimi-Jahr zurück: Mit 40 neuen Folgen bekamen sie so viel neue Filme zu sehen wie nie zuvor. Doch was waren die Höhepunkte des Jahres? Und was erwartet "Tatort"-Fans 2016? Hier eine Übersicht.
Bild: Destina - Fotolia.com

„Der kleine Maulwurf“: Nach Restauration täglich beim Kika

4
Knapp 60 Jahre nach seiner Entwicklung soll "Der kleine Maulwurf" eine neue Generation an Fernsehzuschauern begeistern. Komplett überarbeitet in bester Ton- und Bildqualität holt sich der Kika die Abenteuer ins Programm.
Bild: Destina - Fotolia.com

„Wer bin ich?“: Tukur-„Tatort“ spaltet die Gemüter

12
Mit "Wer bin ich?" wagte sich der "Tatort" aus Wiesbaden wieder einmal an ein Experiment: Gezeigt wurde am Sonntag ein Film im Film, in dem Ulrich Tukur nicht als Kommissar, sondern als er selbst auftrat. Bei den Zuschauern kam das nur bedingt an.
Bild: Destina - Fotolia.com

„Tatort“: Harald Schmidt mit Vertrag für drei Folgen

0
Entertainer und Schauspieler Harald Schmidt (58) hat sich beim neuen Schwarzwald-"Tatort" der ARD für zunächst drei Filme verpflichtet.
Bild: Destina - Fotolia.com

Tschirner und Ulmen machen als „Tatort“-Kommissare weiter

1
Nora Tschirner (34) und Christian Ulmen (40) machen als "Tatort"-Kommissare in Weimar weiter. "Die Fortsetzung steht", sagte die Intendantin des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR), Karola Wille.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen