Auch die Ösis können es: ORF sammelt 5,7 Mio. Euro an Spenden
Über 5,7 Millionen Euro konnten bei der 43. Aktion von "Licht ins Dunkel" und der dazu gehörenden Fernsehsendung am gestrigen Heiligen Abend im österreichischem TV beim ORF gesammelt werden.
Urteil: RTL darf „Winnetou“ nicht ausstrahlen
Herber Rückschlag für RTL: Die geplante Neuauflage des Western-Klassikers "Winnetou" darf nicht unter dem Namen des Bestsellers von Karl May im Fernsehen laufen. Das entschied das Landgericht Nürnberg-Fürth am Mittwoch.
ZDF Neo bringt britische Mini-Serie als Deutschland-Premiere
Mit "Safe House" feiert im neuen Jahr eine weitere britische Serie ihre Premiere im deutschen Fernsehen. Die Mini-Serie um einen ehemaligen Polizisten, der nach Dienstende sein Haus für den Zeugenschutz zur Verfügung stellt, wird im Februar auf ZDF Neo zu sehen sein.
Fernsehen an Weihnachten: Eine Tradition?
Weihnachten im TV - an dieser Stelle verbindet sich das Fernsehen mit verschiedenen Traditionen. Passt das zusammen? Unser Kolumnist geht dieser Frage nach.
Von „Varoufake“ bis „Polizistensohn“: Jan Böhmermann prägt 2015
Jan Böhmermann hatte schon zuvor eine treue Fan-Gemeinde, 2015 aber wurde der Entertainer zum weltweiten Phänomen. Mit Aktionen wie "Varoufake" oder "Polizistensohn" machte er auf sich aufmerksam und brachte die Menschen zum Lachen. Und Böhmermann hat noch längst nicht genug.
Deluxe Music verpflichtet Markus Kavka
Kurz vor Weihnachten kann sich Deluxe Music mit einer neuen Personalie schmücken. Denn der Free-TV-Sender hat Ex-MTV-Moderator Markus Kavka gewinnen können, der eine eigene Sendung bei Deluxe Music bekommt.
DFB-Pokal: Bayern und BVB live im Free-TV
Auch im Viertelfinale des DFB-Pokals setzt die ARD auf die vermeintlich stärksten Zugpferde. So werden die Fußball-Partien von Borussia Dortmund und Bayern MünchenAnfang Februar 2016 im Free-TV übertragen.
Eins Festival bringt US-Late-Night-Show ins deutsche TV
US-Moderator Jimmy Fallon (41) kommt mit seiner Late-Night-Show von Januar an ins deutsche Fernsehen.
Nach Horst Krause: Erster Fall für neuen „Polizeiruf“
Nachdem Horst Krause im Sommer seinen Dienst quittiert und in Rente gegangen ist, feiert nun das neue "Polizeiruf"-Team seinen Einstand. Der Krimi rückt dabei an die deutsch-polnische Grenze und beschert Lenski einen neuen Partner, der so gar nicht mit Krause zu vergleichen ist.
Gute Quote zum Abschied: 3,9 Millionen sehen „Schlag den Raab“
Mit einer überdurchschnittlichen Quote von fast vier Millionen Zuschauern hat der Entertainer Stefan Raab (49) in der Nacht zum Sonntag seine TV-Karriere beendet.